deutschland

vorherige Seite

Mittwoch, 20. Juni 2007

senden G8-Foto-Tagebuch - 6. Juni 2007
Bastian Graupner - Der erste Tag des G8-Gipfels brach mit warmen Sonnenstrahlen an, und schon früh morgens machten sich die Demonstranten auf den Weg nach Heiligendamm. Einige hatten Breschen in die Mohn- und Getreidefelder getrommelt. Am Wegrand standen erschöpfte und ...

Dienstag, 19. Juni 2007

senden G8-Foto-Tagebuch - 5. Juni 2007
Bastian Graupner - „Gegen Krieg und Militarismus“ – das war das Motto dieses Dienstags. Um 11 Uhr fuhren die meisten Aktivisten mit der S-Bahn nach Warnemünde, um vor einer Fabrik des Rüstungsgiganten EADS zu protestieren. EADS stellt unter anderem den „Eurofighter“-Kampfjet ...

Montag, 18. Juni 2007

senden G8-Foto-Tagebuch - 4. Juni 2007
Bastian Graupner - Vormittags fuhren die meisten G8-Gegner vom Camp aus mit der S-Bahn zum Rostocker Stadtteil Lichtenhagen. Diese Plattenbausiedlung erlangte im August 1992 weltweit traurige Berühmtheit als hunderte Asylbewerber tagelang ohne Nahrung und sanitäre Einrichtungen ...

Sonntag, 17. Juni 2007

senden G8-Foto-Tagebuch - 3. Juni 2007
Bastian Graupner - Schwerpunktthema an diesem Sonntag war die „globale Landwirtschaft“. Neben einer Rallye, auf der vor vielen Fast-Food-Restaurants demonstriert wurde, organisierte Greenpeace eine spektakuläre, unter Gipfel-Gegner aber umstrittene Aktion. Hunderte Menschen ...

Samstag, 16. Juni 2007

senden G8-Foto-Tagebuch - 2. Juni 2007
Bastian Graupner - Am Samstagmittag des 2.Juni sammelten sich Tausende Menschen hinter dem Rostocker Hauptbahnhof. Hubschrauber kreisten über den Teilnehmern der angemeldeten Großdemonstration gegen den G8-Gipfel 2007. Ein buntes Meer aus Menschen, Fahnen und Transparenten ...

Freitag, 15. Juni 2007

senden Nach 14 Tagen - G8-Tagebuch von Bastian Graupner
Einige Zeit hat es gedauert, doch nun ist sein „Foto-Tagebuch“ über den Protest beim G8-Gipfel 2007 endlich fertig. Es zeigt die Anti-G8-Proteste in Rostock und bei Heiligendamm aus Sicht eines vor Ort gewesenen Demonstranten fernab der Mainstream-Presse. Das Tagebuch hat ...

Mittwoch, 13. Juni 2007

senden Schießbefehl gegen Deutsche – vielleicht schon morgen
Michael Schulze von Glaßer - Kriegseifrig und sensationslüstern sprach die Bild-Zeitung vom „Kriegszustand“ und bezog sich auf die Ausschreitungen bei der Großdemo gegen den G8-Gipfel am 2.Juni 2007 in Rostock. Zwar gab es erhebliche Ausschreitungen – es wurden sogar Autos ...

Freitag, 8. Juni 2007

senden Agent Provocateur - Welche Glatze passt unter welche Kaputze?
onlineredaktion – Bereits bei den simultan erfolgten Ausschreitungen in Rostock hat Nachrichten Heute, „geheime Staatsbedienstete“ im schwarzen Block ausgemacht. Wir haben Hunderte von Fotos und Filmbeiträge analysiert und dieselben Personen, die sich auf den Dokumenten ...

Donnerstag, 7. Juni 2007

senden Auf Handzeichen - Rostock und die eskalierte Demo
Harald Haack - Mit Handzeichen wird abgestimmt und regiert, delegiert, befohlen, gefordert, abgewiesen, aber auch gegrüßt. Der Gruß der Nazis, bekannt als der „Hitler-Gruß“ ist vielen Menschen bekannt, selbst jenen, die in jener dunklen Epoche Deutschlands noch gar nicht ...

senden Nach Wasserwerfereinsatz - eingekesselte Polizisten drohen zu schießen
onlineredaktion - Die Blockade der Demonstranten am Westtor zu Heiligendamm wurde mit Hilfe von 9 Wasserwerfern der Polizei und zusätzlichen per Helikopter eingeflogenen Polizisten beendet. Der Wasserwerfereinsatz soll ohne vorherige Warnung erfolgt sein, wie uns unser ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter