deutschland

vorherige Seite

Mittwoch, 18. April 2007

senden Der Eklat um die Rede Oettingers
Kommentar von Karl Weiss - Die Heuchelei feiert mal wieder fröhliche Urständ. Alle möglichen Politiker und sonstige feine Herren halten es für angebracht, nun auf Oettinger einzudreschen, weil er gesagt hat, was die CDU immer gesagt hat. Nur soll das jetzt falsch sein. Und ...

Dienstag, 17. April 2007

senden Politiker nach der Karriere: Ächten keine schlechte Idee
Karl Weiss - Ächten solle man die Arbeitslosen, die Schwindler, die sich Vorteile zu erschleichen versuchen, sagte SPD-Struck dem ‚Spiegel’. Hmmm, eigentlich keine schlechte Idee. Greifen wir doch einmal seinen Vorschlag auf und ächten wir alle, die sich ungerecht Vorteile ...

Samstag, 7. April 2007

senden Grüne kontra Ostermarschierer - Krieg um Frieden
onlineredaktion - Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Claudia Roth ließ sich im Streit mit den Organisatoren der Ostermärsche zu einer Äußerung hinreißen, deren Wahrheitsgehalt nicht nur von Ostermarschierern nicht bestritten wird: „Etliche Aufrufe erwecken den ...

Freitag, 6. April 2007

senden Kam die Berliner Mauer nach Hamburg?
onlineredaktion - In Hamburg am Kattwykdamm gegenüber des Geländes der Shell-Raffinerie stehen circa 18 Meter Betonmauer. Sie sind bemalt und besprüht mit Graffities und wirken auf Vorbeifahrende wie Teile der ehemaligen Berliner Mauer, und sie standen vor knapp 3 Wochen ...

Donnerstag, 15. März 2007

senden Der neue Terror – Ratten (1)
Harald Haack – Eigentlich sind die neuen Terroristen die alten, älter aber als Al Qaida und irgendwelche karibischen Seeräuber, und sie sind intelligent und lernen schnell. Für sie braucht die deutsche Regierung kein Integrationsprogramm, denn sie sind Kulturfolger, folgen ...

Mittwoch, 14. März 2007

senden Genmais – todsicher?
Harald Haack – New York hat eine Rattenplage apokalyptischen Ausmaßes. Bisherige Mittel, die Population der Nager einzudämmen, versagten. Doch nun scheint es eine Lösung zu geben. Sie kommt vom Genmais-Hersteller Monsanto, der gegenwärtig gegen Greenpeace kämpft, weil die ...

Montag, 12. März 2007

senden Ein trauriger Tag für die Demokratie
Michael Schulze von Glaßer – Mal wieder haben sich viele Politiker im Reichstagsgebäude, dem Parlament, über das Volk, von dem die angeblichen Volksvertreter gewählt wurden, erhoben. Alle vier Jahre dürfen die Deutschen ihre Stimme bei Bundestagswahlen abgeben, und das muss ...

Freitag, 2. März 2007

senden To whom it may concern: Zur Schliessung von "Mein-Parteibuch.de"
Marcel Bartels - Bei der Ankündigung von Neuwahlen im Mai 2005 habe ich Franz Müntefering beim Wort genommen, bin in die SPD eingetreten und habe mich unter meinem eigenen Namen in die politische Diskussion eingebracht. Inzwischen erscheinen mir die Worte von Franz Müntefering, ...

Montag, 26. Februar 2007

senden Die Wiedereinführung des Feudalismus in Stuttgart
Karl Weiss - Porsche lässt die Polizei für die Ausbeutungsoffensive eingreifen Der wesentliche Fortschritt damals bei der bürgerlichen Revolution, bei der Einführung des Kapitalismus anstelle des Feudalismus, war die weitgehende Abschaffung der beliebigen Willkür, mit ...

Freitag, 16. Februar 2007

senden Rezension eines aktuellen Buchs der ZEIT-Gerichtsreporterin Sabine Rückert
Gudrun Hoffmann - "Unrecht im Namen des Volkes" lautet der Titel des zweiten Buchs von Sabine Rückert. Die Gerichtsreporterin des Hamburger Wochenblatts "Die Zeit" hat es Mitte Januar 2007 beim Verlag Hoffmann und Campe veröffentlicht. Sabine Rückert schildert einen Justizskandal, ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter