deutschland

vorherige Seite

Montag, 12. März 2007

senden Ein trauriger Tag für die Demokratie
Michael Schulze von Glaßer – Mal wieder haben sich viele Politiker im Reichstagsgebäude, dem Parlament, über das Volk, von dem die angeblichen Volksvertreter gewählt wurden, erhoben. Alle vier Jahre dürfen die Deutschen ihre Stimme bei Bundestagswahlen abgeben, und das muss ...

Freitag, 2. März 2007

senden To whom it may concern: Zur Schliessung von "Mein-Parteibuch.de"
Marcel Bartels - Bei der Ankündigung von Neuwahlen im Mai 2005 habe ich Franz Müntefering beim Wort genommen, bin in die SPD eingetreten und habe mich unter meinem eigenen Namen in die politische Diskussion eingebracht. Inzwischen erscheinen mir die Worte von Franz Müntefering, ...

Montag, 26. Februar 2007

senden Die Wiedereinführung des Feudalismus in Stuttgart
Karl Weiss - Porsche lässt die Polizei für die Ausbeutungsoffensive eingreifen Der wesentliche Fortschritt damals bei der bürgerlichen Revolution, bei der Einführung des Kapitalismus anstelle des Feudalismus, war die weitgehende Abschaffung der beliebigen Willkür, mit ...

Freitag, 16. Februar 2007

senden Rezension eines aktuellen Buchs der ZEIT-Gerichtsreporterin Sabine Rückert
Gudrun Hoffmann - "Unrecht im Namen des Volkes" lautet der Titel des zweiten Buchs von Sabine Rückert. Die Gerichtsreporterin des Hamburger Wochenblatts "Die Zeit" hat es Mitte Januar 2007 beim Verlag Hoffmann und Campe veröffentlicht. Sabine Rückert schildert einen Justizskandal, ...

senden Die fiesen Tricks von Polizei und Justiz
Franz-Josef Hanke - Über "Die fiesen Tricks von Polizei und Justiz" sprach Jörg Bergstedt am Donnerstag (1. Februar) im Buchladen-Café Am Grün in Marburg. Auf Einladung der "Linken Fachschaft 03" berichtete der Polit- und Umwelt-Aktivist von der Projektwerkstatt Saasen dabei ...

Dienstag, 13. Februar 2007

senden Hamburg und die "urbane Renaissance"
Harald Haack - Der Chef der HafenCity Hamburg GmbH, Jürgen Bruns-Berentelg, will sich die „gute Stimmung“ nicht vermiesen lassen. In Hamburg beginnt nämlich die Hafen-City-Ausschreibung für das Kreuzfahrt-Center. Es sei eine „einzigartige Erfolgsgeschichte für Hamburg und ...

Sonntag, 11. Februar 2007

senden Dicke Luft - EU-weites Hafenverbot für „QM-2“?
Harald Haack – Der weltberühmten Reederei "Cunard Cruise Line" steht neuer Ärger bevor. Nachdem im Januar 2006 beim Auslaufmanöver in Port Everglades im US-Staat Florida eine Antriebsgondel der „Queen Mary 2“ (QM2) beschädigte wurde und das Schiff deshalb zur Reparatur zurück ...

Freitag, 9. Februar 2007

senden Geheime Fracht für Russland
Michael Schulze von Glaßer – Als ich Mittwochabend (31. Januar 2007) um 19 Uhr nach Hause kam und meinen Laptop anschaltete, staunte ich nicht schlecht. „Uran-Alarm!“ las ich in der Betreffzeile meines E-Mail-Postfachs. Nach Informationen der Atomkraftgegner sollte der Uranzug ...

Montag, 5. Februar 2007

senden Von der Geschichte eingeholt
Harald Haack – Was passiert, wenn ein sehbehinderter HIV-Positiver von einem pöbelnden Jugendlichen mit rassistischen Beschimpfungen angegriffen und verprügelt wird und sich mit Beissen wehrt, erfuhr der 57-jährige Dennis Milholland: Den Schläger lief die Justiz laufen und ...

Donnerstag, 1. Februar 2007

senden Drei deutsche Bundesminister – verfassungswidrig und infam?
Michael Schulze von Glaßer – Egal, ob es sich um rechts-, links- oder religiös-extremistische Organisationen handelt: Penibel werden im Verfassungsschutzbericht Details über diskreditierte Organisationen festgehalten. Im aktuellsten 394 Seiten starken Verfassungsschutzbericht ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter