deutschland

vorherige Seite

Dienstag, 25. Dezember 2012

senden Grüsse zum Fest und Jahreswechsel
Dr. Alexander von Paleske ---- 25.12. 2012 --- Liebe Leser und Freunde dieses Blogs, ich wünsche Ihnen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Mein besonderer Dank gilt, wie in den vergangenen Jahren, den Betreibern von Net News ...

Donnerstag, 20. Dezember 2012

senden Der Steuerfahnder-Skandal in Hessen, die Deutsche Bank, und ein folgenreicher Anruf
Dr. Alexander von Paleske --- 20.12.2012 --- Vor 11 Jahren begann in Hessen ein Skandal, der auf Jahre das Parlament, die Medien, und einen Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags beschäftigen sollte, und der jetzt bei den Zivilgerichten angekommen ist: ...

Sonntag, 9. Dezember 2012

senden SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, rot-grüne Reformen, und die Fehlentwicklungen...
Dr. Alexander von Paleske --- 9.12. 2012 --- In seiner heutigen Rede auf dem SPD-Parteitag, wo seine SPD-Genossen seine Kanzlerkandidatur - trotz seiner Affären um nur scheibchenweise zugegebene hochdotierte Plauderstunden - absegneten, verteidigte der Bilderberger ...

Donnerstag, 2. Februar 2012

senden Deutsche Bank-Jahrespressekonferenz : Ein Abgang Ackermann
Dr. Alexander von Paleske --- 2.2. 2012 --- Es war eine Art Kasperletheater, das sich heute auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Bank abspielte. " Feldherr" Ackermann tritt ab Deutsche Bank Vorstand Josef „Feldherr“ Ackermann tritt ab, und will ab jetzt ...

Sonntag, 22. Januar 2012

senden Josef Joffe und Präsident Wulff: Gemütliches Beisammensein zu einer Plauderstunde
Dr. Alexander von Paleske 22.1. 2012 ---- Josef Joffe, Mit-Herausgeber der Wochenzeitung DIE ZEIT, eine Wochenzeitung, die sich jüngst unrühmliche Verdienste mit der versuchten "Zurückholung" des Freiherrn von und zu Guttenberg in den Politikbetrieb erwarb, was wir ...

Samstag, 7. Januar 2012

senden SPD-Chef Sigmar Gabriel und Präsident Wulff: Wieviel politische Torheit ist erlaubt?
Dr. Alexander von Paleske --- 7-1- 2012--- In der Bundesversammlung am 30.6. 2010 wurde Christian Wulff zum Bundespräsidenten gewählt, nicht zum CDU / CSU / FDP- Bundespräsidenten, auch wenn er es mit deren Stimmenmehrheit wurde. Nach allem, was bisher gegen Wulff ...

Donnerstag, 5. Januar 2012

senden Der Bundespräsident lügt - und bleibt
Dr. Alexander von Paleske ---5.1. 2012 --- Es war ein jämmerlicher Auftritt gestern im Deutschen Fernsehen, denn Wulff konnte es nicht lassen, wieder zu lügen. Nach allem was bekannt geworden ist, hat Wulff - entgegen seiner Darstellung - keineswegs nur verlangt, ...

Samstag, 24. Dezember 2011

senden Fröhliche Weihnachten oder: Wäre auch Wladimir Putin geeignet für das Amt des...
Dr. Alexander von Paleske --- 24.12. 2011 ----- Wer glaubt, dass die Überschrift eine Satire ankündigt, den muss ich enttäuschen. Erst einmal sende ich herzliche Grüsse zum Fest und Jahreswechsel an unsere Leser und ein besonderer Dank geht an die unabhängigen ...

Donnerstag, 22. Dezember 2011

senden Bundespräsident Christian Wulff und der Axel Springer Verlag: (K)ein Herz und eine...
Dr. Alexander von Paleske --- 22.12. 2011 --- Man möchte sich die Augen reiben: Die BILD-Zeitung und andere Medien aus dem Hause Springer haben - allen anderen voran - das Trommelfeuer auf den gegenwärtigen Bewohner von Schloss Bellevue, den CDU-Mann Christian ...

Donnerstag, 11. August 2011

senden Kritik an der privaten Knastindustrie wächst!
Alcatraz Industries - Zahlreiche Politikerinnen und Politiker sind gegen die (Teil)Privatisierung bundesdeutscher Haftanstalten. Public Private Partnership (PPP) soll in diesem Bereich Einhalt geboten und PPP-Modelle rückgängig gemacht werden. Die Kritik an der privaten ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter