kriminalitaet

vorherige Seite

Dienstag, 10. Mai 2005

senden Adamow in Falle gelockt? Ermitlungen auch gegen Tochter
Bern. SDA Gegen die Tochter des früheren russischen Atomministers Jewgeni Adamow wird in der Schweiz wegen des Verdachts auf Geldwäscherei ermittelt. In diesem Zusammenhang wurden Konten von ihr und einer Beraterfirma gesperrt. Wie ihr Anwalt, Christoph Dumartheray, am ...

Montag, 9. Mai 2005

senden Schweizer Botschafter wegen Drogengelder vor Gericht
Peter Friederich, der ehemalige Schweizer Botschafter in Luxemburg, steht ab heute Montag wegen Geldwäscherei im Tessin vor Gericht. Die zwei Haupt-Anklagepunkte für den 63-jährigen Friederich lauten auf Geldwäscherei und Unterstützung einer kriminellen Organisation, dem ...

Mittwoch, 4. Mai 2005

senden Atom Minister in Bern verhaftet
Aus dem Berner Gerichtsaal heraus wurde der 65-jährige ehemalige russische Atomminister Jewgeni Adamow verhaftet. Ihm werden Geldwäscherei, Veruntreuung und Verschwörung vorgeworfen. Die Verhaftung erfolgte auf Ersuchen der USA, die nun auch seine Auslieferung verlangt. ...

Montag, 21. März 2005

senden Visa-Affäre auf der Schweizer Botschaft in Peru
Die Visa-Vergabe scheint ein kritisches Gebiet für Korruption zu sein. Auf Schweizer Botschaften sind Visa-Affären aufgeflogen. Die Bundesanwaltschaft und das eidgenössische Untersuchungsrichteramt ermitteln in vier Fällen. Im Falle der Botschaft in Peru sitzt seit dem 7. ...

Mittwoch, 16. März 2005

senden Täterin im Mordfall Stern gefasst
Im Kanton Waadt ist eine Frau festgenommen worden, die den Bankier Edouard Stern erschossen haben soll. Laut dem zuständigen Untersuchungsrichter hat sie die Tat gestanden. Die Französin, die seit Jahren eine sexuelle Beziehung mit Stern unterhielt, wurde am Morgen wegen ...

Freitag, 11. März 2005

senden Deutscher Sektenführer in Argentinien gefasst
Der Gründer der deutschen Sekte Colonia Dignidad in Chile, Paul Schäfer, ist im Nachbarland Argentinien verhaftet worden. Der 84-Jährige war fast ein Jahrzehnt auf der Flucht. Schäfer wurde in seiner Wohnung am Rand von Buenos Aires festgenommen und noch am Donnerstagabend ...

Donnerstag, 3. März 2005

senden Bankier Edouard Stern in Genf erschossen
Stephan Fuchs - Der französische Bankier Edouard Stern ist in Genf ermordet worden. Die Leiche des 50-Jährigen wurde an seinem Wohnort in Genf von Mitarbeitern seines Investmentfonds IRR gefunden. Diese seien von Sterns Haushälterin in die Wohnung gelassen worden, nachdem ...

Mittwoch, 16. Februar 2005

senden Abacha-Gelder: Verfahren läuft
Lausanne - sda - Das Prozedere um die Rückgabe der Gelder des ehemaligen nigerianischen Diktators Abacha an Nigera soll nicht gestoppt werden. Das Bundesgericht sieht dazu keinen Grund. Daran ändere auch die Festnahme eines Sohnes von Abacha in Deutschland nichts. Das Bundesgericht ...

Freitag, 11. Februar 2005

senden Mafia wählte Bush
Die Colombo-Mafia-Familie unterstütze das Bush/Cheney-Team in der Wiederwahl zur neuen Amtszeit. Wie aus den Daten bei Opensecrets.org hervorgeht, spendeten die beiden Multimillionäre und Geschäftspartner John Staluppi und John Rosatti Tausende von Dollars in die Kriegskassen ...

Montag, 13. Dezember 2004

senden Journalist Gary Webb durch Kopfschussverletzung gestorben
Stephan Fuchs - Der 49 jährige amerikanische Journalist und Pulitzer Preis Gewinner Gary Webb wurde am Freitagmorgen in seiner Wohnung in Sacramento Tot aufgefunden. Zügelmänner entdeckten an seiner Haustüre einen Zettel mit dem Hinweis: Nicht eintreten. Rufen sie die Notfallzentrale ...

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter