medien
Montag, 31. Oktober 2005

Harald Haack - Wem bislang die 8 Megapixel seiner Digitalkamera zu füllig waren, darf sich freuen: Ein amerikanischer Wissenschaftler hat eine Kamera entwickelt, die beispielsweise die fetten 16 Megapixel einer Kamera auf miese 0,1 Megapixel reduziert. Dieser unglaubliche ...
Donnerstag, 20. Oktober 2005

Lukas Vogelsang - Es beisst sich: «Wir haben die Leine jetzt schon mehrmals verkürzt und sie ist immer noch zu kurz.» Etwa so verhalten sich die Medien momentan. Man mache also Zeitungen unleserlich und uninteressant, verliere damit das Interesse des Inseratemarktes, streichen ...

London - Der Irak-Korrespondent der britischen Zeitung "The Guardian" ist in Bagdad entführt worden. Der 33-jährige Ire Rory Carroll hatte im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den Ex-Diktator Saddam Hussein recherchiert. Er hatte bei einer Familie in Bagdad die Fernsehübertragung ...
Mittwoch, 19. Oktober 2005

In Weissrussland ist ein regierungskritischer Journalist tot aufgefunden worden. Die Leiche von Wassili Grodnikow wurde laut seinem Bruders mit blutigem Schädel in seiner Wohnung nahe der Hauptstadt Minsk entdeckt. Mag keine Kritik Nikolaj Grodnikow beschuldigte die Regierung ...
Dienstag, 11. Oktober 2005

GENEVA — A growing number of nations are calling for UN oversight of the main computers that direct traffic on the Internet, arguing that no single country should be the ultimate authority over such a vital part of the global economy. To the surprise of the United States, ...
Montag, 10. Oktober 2005

Reporter ohne Grenzen - Das neue „Handbuch für Blogger und Internet-Dissidenten“ von Reporter ohne Grenzen richtet sich an Weblogger und solche, die es werden wollen. Das weltweit erste Handbuch dieser Art enthält praktische Tipps und technische Ratschläge für Internet-Tagebücher. ...
Freitag, 30. September 2005

Stephan Fuchs - Die US-Journalistin Judith Miller, die im Zusammenhang mit der Enttarnung einer CIA-Agentin in Beugehaft genommen wurde, ist wieder frei. Sie durfte das Gefängnis am Donnerstag nach fast drei Monaten verlassen, weil sie jetzt aussagen will. Das berichtete ...
Dienstag, 27. September 2005

Stephan Fuchs - Gero von Randow von DIE ZEIT meint zur deutschsprachigen Blog Kultur: Deutsche Blogs können qualitativ mit dem, was aus den USA kommt, nur in Ausnahmefällen mithalten. Müssen sie das? Eigentlich nicht. Es ist gut, dass europäische & deutschsprachige Blogs ...
Dienstag, 13. September 2005

Harald Haack - In Deutschland sollte es die Pressefreiheit geben. Sollte! Doch immer wieder gibt es Staatsdiener, die dies offensichtlich anders sehen. Nichtsdestotrotz hat die Presse sich selbst Regeln geschaffen, die jeder in Deutschland tätige Journalist befolgen sollte ...
Dienstag, 6. September 2005

Klaus Bonanomi - Der Axel Springer Verlag ist der grösste und mächtigste Zeitungsverleger Europas. Zum Springer-Imperium gehört die Boulevardzeitung «Bild» mit ihrer Auflage von 3,8 Millionen; die konservative Tageszeitung «Die Welt», verschiedene weitere Tages- und Sonntagstitel ...