medien
Mittwoch, 5. Januar 2005

Das Buch tut gut… und das obwohl man alles schon gesehen, gelesen und gehört hat. Insofern tritt es sich nicht auf die eigenen Füsse. Der Band, 180 Seiten im Umfang und mit gegen hundert Schwarzweissfotos, besticht aber doch mit der ausstrahlenden Ruhe und Ästhetik. Er lädt ...
Freitag, 31. Dezember 2004

Eines der spannendsten Sachbücher und unerlässlich zum Verstehen wie Gerüchte funktionieren. Dass Gerüchte nicht nur Altweibertratsch sind, sondern auch als Waffe in Kriegszuständen oder im Krieg auf dem Finanzmarkt eingesetzt werden kann, ist eine verbürgte Tatsache. Das ...
Mittwoch, 29. Dezember 2004

Bern. Im Theater sitzen und nichts sehen ist schrecklich. Dem setzt die Uni Bern ein Ende. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde in der Fachgruppe „Computergeometrie und Grafik“ des Instituts für angewandte Mathematik und Informatik unter der Leitung von Professor Hanspeter ...
Mittwoch, 24. November 2004

Der Krieg wird zivil. Die Grenzen zwischen Realität und Spiel werden unklar. Die Gefahr hieraus könnte für zukünftige Gesellschaften hohe Risiken bergen: Der Zivilist wird zum Krieger. Orson Scott Card schrieb 1985 den Science Fiktion Bestseller "Enders Game" eines jener ...