surveillance

vorherige Seite

Freitag, 11. November 2005

senden Der gläsernere Bürger
Elmar Getto - Seit 1. November sind wir der völligen Überwachung wieder ein bisschen näher gekommen: Die RFID-Reisepässe sind eingeführt. Sie enthalten einen Chip, der aus einigem Abstand und ohne, dass dies bemerkt wird, abgelesen werden kann. Chip wird in dem Dokument ...

Mittwoch, 2. November 2005

senden Bush-Foto biometrisch nicht verwertbar
Harald Haack - In Deutschland gelten ab dem 1. November 2005 die neuen Bestimmungen für Reisepässe. Ursprünglich sollten deutsche Reisepassinhaber auf dem Foto eine Staubmaske tragen. Doch von diesem Vorhaben ist Schily ohne Nennung von Gründen abgerückt. Lebenslustige ...

Montag, 17. Oktober 2005

senden US-Konzerne setzen auf RFID-Chips
Stephan Fuchs / Franz Ramerstorfer - RFID heißt das Zauberwort. Der Einkaufskorb wird, dank der kontaktlosen Radiofrequenz Technik automatisch gescannt, beim einführen der Kreditkarte wird der Kassenzettel ausgedruckt und fertig. Kein mühsames ausladen und auftürmen auf ...

Freitag, 7. Oktober 2005

senden Deutschland kommt in den Genuss implantierbarer Chips
Stephan Fuchs - Die Service Company GmbH aus Lampertheim wird zur glücklichen Vertreiberfirma der Heissbegehrten implantierbaren Chips. Nicht exklusive, der Vertrag sieht lediglich 500 Chips und 50 Scanner vor. 100 der winzigen Reiskörner und 10 Leser wollen unverzüglich ...

Montag, 19. September 2005

senden Chipen bis die Leiche qualmt
Stephan Fuchs - Durch den Einsatz von Funk-Chips versuchen die US-Behörden, einen besseren Überblick über die Opfer des Hurrikans Katrina zu bekommen. Die Katastrophen-Einsatztruppe DMORT (Disaster Mortuary Operational Response Team) setzt den Toten der Naturkastrophe winzige ...

Dienstag, 6. September 2005

senden TOP SECRET
Stephan Fuchs - Information is Power. Auch im Museum für Kommunikation. Das sagen sich die Geheimdienstler. Und die Wirtschaftsspione. Und die Hacker. Spätestens seit dem Computer und der öffentlich- zivilen Nutzung des WWW sollte jede/r ein wenig hinter die Informationsgewinnung ...

Sonntag, 24. Juli 2005

senden Wir sind alphanumerisch, also PIN ich
Alle in der Schweiz lebenden Personen werden zu Glas. Wie das Bundesamt für Statistik (BfS) erst jetzt bekannt gab, soll die neue und universelle Personen-Identifikationsnu mmer (PIN) die bisherige AHV-Nummer ablösen. Und mit ihr gleich auch noch alle anderen Kennnummern, ...

Mittwoch, 11. Mai 2005

senden Big Brother im Gefängnis von Maricopa County Arizona
Die langweiligen und unlustigen Big Brother Container Shows in Europa sind im amerikanischen Gefängnis von Maricopa harte und bittere Realität. Gefangene werden dort rund um die Uhr gefilmt und sind Live im Internet zu sehen. Wer mal Glück hat kriegt sogar den Einsatz eines ...

Montag, 4. April 2005

senden Fußball-WM als Überwachungs-Großprojekt
Die Fussballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland wird zum Datenschutz-rechtlichen Fiasko. Die Tickets enthalten einen RFID-Chip, über den eine eindeutige Zuordnung zur berechtigten Person hergestellt werden kann. Die Weisung ist einfach: wer sich nicht durchleuchten lassen ...

Dienstag, 18. Januar 2005

senden Schwofen bis der Chip qualmt
Stephan Fuchs - Applied Digital Solutions (ADS) sprach von Verschwörung. Es ging um die 75-prozentige ADS-Tochter Digital Angel, welche die Patente am so genannten Verichip hält. Dieser implantierbare Chip dient zur digitalen Brandmarkung und drahtlosen Identifikation von ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter