umwelt
Freitag, 23. Februar 2007

Michael Schulze von Glaßer – Der Goldrausch auf einer indonesischen Insel sorgt für Kriminalität und Umweltzerstörung. Ein Insel-Paradies wird von gierigen Unternehmern rücksichtslos vernichtet. Sulawesi droht ein „goldiger“ Untergang, und daran beteiligt sein soll, laut ...
Donnerstag, 22. Februar 2007

Singapur - Die Antarktis - eine zerbrechliche Wildnis am Ende der Welt. Gerade geht nach dem kurzen antarktischen Sommer die Brut- und Blütenzeit zu Ende. Die jungen Pinguine der Adélie-Kolonie nicht weit vom McMurdo-Stützpunkt sind fast flügge. Doch tickt vor ihrer Haustür ...
Mittwoch, 7. Februar 2007

Harald Haack – Es sei noch zu früh, um zu behaupten China erlebe derzeit den wärmsten Winter seit je, doch die „vierte größte Wirtschaftsmacht der Welt“ erleide definitiv die Auswirkungen des Klimawandels, der globalen Erwärmung, soll jetzt laut der chinesischen Nachrichtenagentur ...
Mittwoch, 15. November 2006

Der Klimawandel hat längst eine lebensgefährliche Geschwindigkeit angenommen Karl Weiss - Zur Eröffnung der Klimakonferenz der UNO am 13.11. 2006 hat Generalsekretär Kofi Annan einen Artikel in wichtigen Zeitungen auf der ganzen Welt veröffentlicht, in dem er eindeutig ...
Montag, 25. September 2006

Karl Weiss - Die British Petroleum (BP), einer der ganz großen Ölkonzerne, ständig im Kampf mit der Royal Dutch-Shell, der Exxon-Mobil und der Chevron-Texaco um den Platz Nr. 1, ist äußerst bemüht, sich den Anschein einer umweltbewußten Gesellschaft zu geben. Selbst das ...
Donnerstag, 17. August 2006

Der Alkohol-Boom hat begonnen, Teil 4 (Bill Gates und George Soros investieren in Alkohol) Karl Weiss - So mancher aus - sagen wir - Frankfurt rümpft innerlich die Nase, wenn man ihm etwas von Leuten in Bayern erzählt, geschweige denn solchen aus der Region Straubing-Bogen ...
Montag, 31. Juli 2006

Karl Weiss - In diesem Teil soll u.a. der Frage der Umweltbilanz der Bio-Kraftstoffe und der Bedeutung von Bio-Diesel nachgegangen werden. Bevor aber in diesem und weiteren Teilen dieser Reihe die bereits angekündigten weiteren mit dem Bioethanol als Kraftstoff zusammenhängenden ...
Dienstag, 4. Juli 2006

Karl Weiß - In regelmäßigen Abständen werden die „Argumente" der Öl- und Auto-Konzerne gegen regenierbare Energien, speziell gegen Bio-Treibstoffe, von den Medien in neue Form gebracht und aufbereitet, nach dem Motto: Irgendwann wird schon etwas hängen bleiben. Wahrer werden ...
Donnerstag, 29. Juni 2006

Karl Weiss - Die gute Nachricht ist: Endlich hat es sich herumgesprochen, daß Ethanol als Kraftstoff (und Bio-Diesel als Diesel-Ersatz) so viele und so wesentliche Vorteile gegenüber den jetzt benutzten Kraftstoffen hat/haben, daß es auf keinen Fall einen Weg drumherum gibt, ...