afrika

vorherige Seite

Sonntag, 12. April 2009

senden The Anatomist - Anthony Sampsons Autobiografie
Dr. Alexander von Paleske - -- 12.4. 2009 --In diesem Jahr erschien die Autobiografie des wohl besten britischen Journalisten des vergangenen Jahrhunderts und Biografen Nelson Mandelas, Anthony Sampson, unter dem Titel THE ANATOMIST. Lehrjahre in Südafrika Die für ...

Samstag, 11. April 2009

senden Südafrika: Schritte auf dem Weg in eine Bananenrepublik
Dr. Alexander von Paleske - In den letzten zwei Wochen spielten sich Ereignisse in Südafrika ab, die befürchten lassen, dass sich das Land auf dem Weg in eine Banenrepublik befindet. Zunächst einmal hat der Generalstaatsanwalt Mpshe erwartungsgemäss verkündet, der ...

Freitag, 3. April 2009

senden Bittere Pillen für die Dritte Welt
Dr. Alexander von Paleske --- 3.4. 2009 --- Krebskanke in der Welt können hoffen, jedenfalls wenn sie in den Industrieländern leben. Eine ganze Reihe von vielversprechenden Medikamenten befindet sich in der Entwicklung und einige sind bereits im Einsatz. Der Umschwung ...

Samstag, 28. März 2009

senden Südafrika vor der Wahl oder: der lange Schatten des Thabo Mbeki
Dr. Alexander von Paleske - In Südafrika stehen in knapp vier Wochen am 22.4. Parlamentswahlen an. Von der Euphorie des Jahres 1994 und dem Mandela -Effekt ist nicht mehr viel übrig geblieben. Wenn es nach der Leistungsbilanz ginge, dann müsste die Regierungspartei ...

Donnerstag, 26. März 2009

senden Keine finanzielle Unterstützung für Simbabwes neue Regierung – neue Regierung zum...
Dr. Alexander von Paleske - Jahrelang haben westliche Regierungen „Regime Change“ in Simbabwe gefordert. Nun sitzt der ehemalige Oppositionsführer Morgan Tsvangirai mit im Boot, als Premierminister. Mugabe ist – leider - immer noch Staatspräsident. Kein Zweifel, eine ...

Donnerstag, 19. März 2009

senden Das Ende einer Rath-Fahrt - Pillensendung in Südafrika beschlagnahmt
Dr. Alexander von Paleske - Jahrelang konnte Dr. Rath, der in Deutschland im Zusammenhang mit der Erkrankung und dem Tod des achtjährigen Dominik vor vier Jahren Schlagzeilen machte, seine Pillchen in Südafrika vertreiben. Als Mittel gegen HIV/AIDS. Dr. Rath hatte ...

Samstag, 14. März 2009

senden Botswanas Präsident Ian Khama zur Lage in Simbabwe
Dr. Alexander von Paleske - Am 1. April 2008 wurde Ian Khama als 4. Staatspräsident Botswanas vereidigt. Er ist der Sohn des ersten Präsidenten, Seretse Khama. Wer erwartet hatte, dass es für den neuen Mann an der Spitze Botswanas alsbald heissen würde „African business ...

senden Choleraepidemie in Simbabwe: Versagen der WHO?
Dr. Alexander von Paleske - Nichtregierungsorganisatio nen wie die Medicins sans Frontiers MSF (Aerzte ohne Grenzen) erheben schwere Vorwürfe gegen die Weltgesundheitsorganisatio n WHO und ihren Afrika-Arm, die WHO-Afro. Sie werfen der WHO vor, viel zu spät auf die Gefahr ...

Sonntag, 8. März 2009

senden Morgan Tsvangirai im Krankenhaus in Botswana
Dr. Alexander von Paleske - Der Premierminister Simbabwes, Morgan Tsvangirai, der vorgestern bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt wurde, ist gestern in Gaborone, der Hauptstadt Botswanas, eingetroffen.. Er wurde sofort stationär in das Gaborone Private Hospital (GPH) ...

Samstag, 7. März 2009

senden Simbabwe: Kein Attentatsversuch auf Premier Tsvangirai
Dr. Alexander von Paleske - Wir berichteten gestern vor anderen Nachrichtenagenturen über den Verkehrsunfall, an dessen Folgen die Frau des simbabweschen Premiers, Susan Tsvangirai, verstarb. Die frühzeitige Nachricht wurde durch Freunde ermöglicht, die per Zufall Augenzeugen ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter