deutschland

vorherige Seite

Dienstag, 23. Januar 2007

senden „Es werde Krieg“ - Baldower im Münchner Separée
Michael Schulze von Glaßer – Was das alljährlich stattfindende „Weltwirtschaftsforum“ in Davos für Ökonomen ist, ist für Militärs aus aller Welt die „Münchener Konferenz für Sicherheitspolitik (Munich Conference on Security Policy)“. Jedes Frühjahr treffen sich Politiker ...

Freitag, 19. Januar 2007

senden Befestigungsbolzen vergessen?
Harald Haack– Da fliegt dir doch der Bolzen weg, mag vielleicht der Eine oder Andere beim Anblick des Schadens am Berliner Hauptbahnhof gedacht haben, und tatsächlich könnte dies die Ursache für den Absturz zweier tonnenschwerer Stahlträger sein. Mutmaßlich wurden sie entweder ...

senden Wie funktioniert Restriktion in Deutschland?
Harald Haack – Ein hinterfotziger Terrorist! Vielenorts hat er zugeschlagen und mächtig was abgelassen. Er tobte in ganz Deutschland und nicht nur dort, sondern ebenso in Irland, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Niederlande und in der Schweiz und demnächst vielleicht ...

Montag, 15. Januar 2007

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (11) Idiotie des Machthungers
Michael Schulze von Glaßer – Deutschlands Sicherheit ist bedroht. Jedenfalls nicht so wie es die Bundeswehr in ihrem - gemeinsam mit der Bundesregierung - herausgegebenen „Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr“ darstellt. Globalisierung ...

Freitag, 12. Januar 2007

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (10) Superschnüffler - Verfassungskiller
Michael Schulze von Glaßer – Zum „Wohl des Volkes“ gehört ein gewisser Wohlstand, der aber in diesen Zeiten des gekürzten Arbeitslosengeldes und gestiegenen Ausgaben für „Verteidigung“ für viele Menschen längst nicht mehr gegeben ist, und obwohl die Armee im Grundgesetz ...

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (9) Angriffskriege über alles
Michael Schulze von Glaßer – Im Weißbuch unterstreicht die Bundeswehr den Status des Grundgesetzes als höchstes Gut der deutschen Gesellschaft und stellt sich wie selbstverständlich unter diese Verfassung. Dabei handelt die Bundeswehr oft mit sehr zweifelhaften und unrechtmäßigen ...

Donnerstag, 11. Januar 2007

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (7) Abschottung und Versagen
Michael Schulze von Glaßer – Deutschland rüstet sich mit Abschiebeknästen gegen den Ansturm von Flüchtlingen aus den Staaten der „Dritten Welt“ und treibt die Abschottung der EU voran. Bundeswehr und Regierung sagen zwar, sie wollen den Flüchtlingen helfen und Missstände ...

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (8) Umwelt und Bundeswehr
Michael Schulze von Glaßer – Zum Jahreswechsel 2006/2007 drohte der russische Staatskonzern Gazprom seinem Nachbarstaat Weißrussland den Gashahn zuzudrehen, wenn die Weißrussen den geforderten viermal so hohen Preis pro Kubikmeter Gas nicht bezahlen. Inzwischen hat Weissrussland ...

Mittwoch, 10. Januar 2007

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (5) Wechselbalg Deutsche Marine
Michael Schulze von Glaßer – Nach der Mythologie ist ein Wechselbalg ein unterschobener Säugling. Für „Kuckuckskinder“ machte man böse Geister oder, um im Sprachgebrauch der Militärs zu bleiben, „Feinde“ verantwortlich. Die Marinen anderer Staaten können auf historische ...

senden Die neue (Un)Sicherheitspolitik Deutschlands (6) "Peng Bumm Paff Buff" – Geh’n wir...
Michael Schulze von Glaßer – Aufgrund mangelnder Rohstoffe im eigenen Land war die Bundesrepublik Deutschland schon immer ein Rohstoff importierendes und fertige Produkte exportierendes Land. Das Bundeswehr-Weißbuch nimmt dazu auf seiner Seite 23 Stellung: „Deutschland, ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter