kultur
Samstag, 14. Mai 2005

Nebel wird aufziehen und das schnauben der Streitrosse wird zu vernehmen sein. Unbehaglichkeit, Untertänigkeit, vielleicht gar Furcht wird sich verbreiten dann, wenn sich von den Rossen die Mannen in ihren schweren Rüstungen vom Sattel stemmen um sich schweren Schrittes ...
Mittwoch, 4. Mai 2005

Von der schleichenden Verbrachung der Berner Theaterlandschaft. Ein paar schnelle Gedanken zur angedrohten Verschränkung von Dampfzentrale und Stadttheater Urs Rietmann - Plötzlich geht alles sehr schnell. In der Dampfzentrale, einem von den Nachwehen der bewegten 80-er ...
Freitag, 29. April 2005

Klaus Bonanomi - Die banale Bemerkung drängt sich auf: Das beste Theater in Bern wird derzeit nicht auf der Bühne, sondern hinter den Kulissen gespielt... im Stück «Habemus Intendantem?» Noch ist kein weisser Rauch aus dem Konklave aufgestiegen, noch haben Berns Theater-Kardinäle ...
Dienstag, 26. April 2005

Unweit von der Berner Uni Tobler, an der Ecke Freiestrasse und Muesmattstrasse steht er, der weisse Kübel. Als ehemaliger Kiosk war der Kübel wohl Schnittpunkt täglicher Auseinandersetzung, Mittler kurzer Gespräche und Zentrifuge vieler Gedanken, die sich um Götter, Frauen ...

Eine Reise mit Gilbert Paeffgen führt zu Klang-Erlebnissen die überraschen. Seit Jahren schon mischt der deutschstämmige und in Bern lebende Schlagzeuger und Hackbrettspieler Gilbert Paeffgen in den oberen Rängen der Schweizer Jazz-Szene mit und was dabei entsteht heisst ...

Nicht nur an der Themse, sondern von Arosa bis Weinfelden wird gemordet, verbrochen, geschwindelt und betrogen, kräftig gefeuert und einiges gerächt. Wie sollte es denn anders sein, auch in der Schweiz klaffen die Abgründe verworrener Psychen tief, führen zu erschreckenden ...
Donnerstag, 14. April 2005

Marcel Pinon, Paris - Unsere Welt, schon bald der Elektronik ausgeliefert, scheint von Bildern und Worten in immerwährender Bewegung besetzt, deren Kraft und tägliche Allgegenwart (die Last der Worte, der Schock der Fotos) den vergänglichen Charakter oder die allzu oft kommerzielle ...
Samstag, 2. April 2005

Kevin Coogan - Lords of Chaos (LOC), a recent book-length examination of the "Satanic" black metal music scene, is less concerned with sound than fury. Authors Michael Moynihan and Didrik Sederlind zero in on Norway, where a tiny clique of black metal musicians torched ...
Donnerstag, 31. März 2005

Stephan Fuchs - Meine Vermutung einen sterbenden Dinosaurier anzutreffen hat sich nicht bestätigt. Christoph Balmer, noch Betriebsleiter der Kulturhallen Dampfzentrale in Bern ist ruhig, gelassen und zuversichtlich. Im Gespräch mit ihm lässt sich sogar heraushören, dass ...
Donnerstag, 10. März 2005

Im Bern Ballett schlummerte ein Kokon der sich, im mittlerweile renommierten Luzerner Theater LaFourni, entpuppt hat. Das Quintett Marcel Leemann, Silvia Aure, Chantal Claret, Abigail Cowen und Peter McCoy, verbindet Energie, Perfektion, Schnelligkeit und elegante Ruhe. ...