medien
Dienstag, 14. Dezember 2010

Onlineredaktion - Der Gründer der Enthüllungswebsite Wikileaks, Julian Assange, soll unter Auflagen auf Kaution freikommen. Das entschied am Dienstag ein Richter bei einem Haftprüfungstermin in London. Hunderte Anhänger von Assange jubelten vor dem Gerichtsgebäude. Da die ...
Montag, 13. Dezember 2010

Onlineredaktion - Ehemalige Wikileaks-Mitarbeiter bringen in dieser Woche laut Medienberichten eine eigene Enthüllungs-Plattform an den Start. Openleaks.org unterscheidet sich allerdings konzeptionell deutlich vom Vorbild. Die Macher wollen die Dokumente nicht selber veröffentlichen, ...
Montag, 6. Dezember 2010

Dr. Alexander von Paleske --- 6.12. 2010 --- Der einstige Top-Journalist Hanns Joachim Friederichs brachte es auf den Punkt: Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache. Mit anderen ...
Freitag, 19. November 2010

Dr. Alexander von Paleske--- 19.11. 2010 --- Man könnte das Ganze als eine Posse mit Streit um Einfluss, Erbschaft und um Geld betrachten, in einem der großen deutschen Medienhäuser, aber der Konflikt geht tiefer. Oberflächlich gesehen handelt es sich zunächst ...
Montag, 8. November 2010

Dr. Alexander von Paleske --- Sechs Journalisten des Handelsblattes stoßen heute in einem gemeinsamen Artikel diesen Jubelschrei aus. Ist er gerechtfertigt, oder handelt es sich vielmehr um das Pfeifen im Walde? Die Autoren schreiben Die Umsonstkultur des Internets ...
Sonntag, 7. November 2010

Dr. Alexander von Paleske --- Bodo Hombach, Mit-Geschäftsführer des WAZ-Konzerns, der unter anderem die Westdeutsche Allgemeine Zeitung herausbringt, ist nicht nur mit vielen Wassern gewaschen sondern hat immer auch ein paar Döneken auf Lager. Richtig nahegebracht, ...
Samstag, 23. Oktober 2010

Dr. Alexander von Paleske --- 23.10. 2010 ---- Früher brachte die Wochenzeitung „Die ZEIT“ eine hervorragende Artikelserie mit dem Titel: „Spaziergänge mit Prominenten“ , für die der mittlerweile verstorbene Qualitätsjournalist Ben Witter verantwortlich war. Bodos ...
Mittwoch, 8. September 2010

Dr. Alexander von Paleske --- Google will uns in eine verheißungsvolle Zukunft führen. Dies jedenfalls ist die Quintessenz des Schlusswortes von Google Chef Eric Schmidt auf der IFA in Berlin. Massive Zweifel sind angesagt Klar ist, dass Google danach strebt, die ...
Sonntag, 22. August 2010

Dr. Alexander von Paleske ---22.8. 2010 -- Mit dem Aufkommen des Internets und der Chatseiten hat sich eine Art Pest ausgebreitet: die Basher. Gezielte Meinungsbeeinflusser, entweder bezahlt, oder aus „Patriotismus“ oder aber aus eigenem wirtschaftlichen bzw. politischen ...
Montag, 12. April 2010

Dr. Alexander von Paleske ---12.4. 2010 --- Das Ausmass der Misshandlungen, einschliesslich der sexuellen Misshandlungen, an Jugendlichen in Schulen und Internaten wird jetzt erst langsam in seinem vollen Ausmass erkennbar, nachdem mehr und mehr ehemalige Schüler ...