umwelt

vorherige Seite

Freitag, 1. Oktober 2010

senden Guten Appetit Europa – Fischfangsklaverei und Umweltzerstörung
Dr. Alexander von Paleske --1.10. 2010 --- Frisch auf den Tisch, oder: wie gut dass kaum jemand weiss, was an einigen Fischen klebt, die auf dem europäischen Esstisch landen: Es ist nicht selten: - Schweiß der Sklaverei–änhnlichen Schufterei auf rostigen Fangschiffen - Zerstörung ...

Donnerstag, 3. Juni 2010

senden Nur USA? - Die tägliche Umweltkatastrophe in Nigeria
Dr. Alexander von Paleske --- 3.6. 2010 --- Tag für Tag, seit nunmehr mehreren Wochen , berichten die Nachrichtensender über die Entwicklung einer gigantischen Umweltkatastrophe nach der Explosion der Ölplattform Deepwater Horizon vor der Küste Louisianas. Mittlerweile ...

Mittwoch, 10. März 2010

senden Südafrikas Präsident Zuma auf Staatsbesuch in London – noch mehr Kohlekraftwerke...
Dr. Alexander von Paleske --- Südafrikas Präsident Jacob Zuma stattete vergangene Woche Grossbritannien einen Staatsbesuch ab. Während die britische Presse mit den spannenden“ Fragen beschäftigt war, wer nun von Zumas vielen Frauen ihn nach London begleiten würde ...

Donnerstag, 2. Oktober 2008

senden attac: Klimaschutz oder soziale Strompreise?
Felix Werdermann - Die Strompreise steigen, die Politik sucht Antworten. Auch die Stromkonzern-Kampagne von attac diskutiert, ob sich Ökologie und Sozialverträglichkeit manchmal beißen. Am Freitag waren zum Auftakt der attac-Aktionskonferenz Thorben Becker von der Umweltorganisation ...

Sonntag, 10. August 2008

senden „Den Atomausstieg in der BRD gibt es nicht“
Interview mit Horst Blume von der Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm Horst Blume hat 1975 die Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm mitgegründet. Er arbeitet seitdem in verschiedenen libertären Zeitungsprojekten mit, unter anderem bei der Monatszeitung „Graswurzelrevolution“. ...

Donnerstag, 26. Juni 2008

senden Deutschlands Energieversorgung im Jahr 2050
Felix Werdermann - Kohle, Gas, Atomkraft, Sonne, Wind, Wasser: Alle Energieträger haben ihre Vertreter. Aber welche Energien werden im Jahr 2050 welche Rolle in Deutschland spielen? Dieser Frage stellten sich am Dienstag vier Podiumsgäste auf einer Veranstaltung der Nachhaltigkeits-Initiative ...

Samstag, 3. Mai 2008

senden Aktion Bantam Mais von Save Our Seeds
Sophia Deeg & das Berliner Bantam-Team - Die gegenwärtige Hunger-Krise ist Folge einer verfehlten Handels-, Agrar- und Subventionspolitik. Diese führt zu ökologisch und sozial zerstörerischen Monokulturen zugunsten eines globalen Marktes, der nicht zuerst diejenigen ...

Samstag, 29. März 2008

senden Vom Himmel, da kommt es her – „Weltraumschrott“
onlineredaktion - Laut Goscinny und Uderzo, die Schöpfer von Asterix und Obelix, waren die Gallier ein sehr mutiges Volk, das nur eines fürchtete, nämlich dass ihm der Himmel auf dem Kopf fiele. Wahrscheinlich sind wir Mensch heutzutage zu sorglos. Oder wir haben zu viel, ...

Montag, 28. Januar 2008

senden Exxon-Mobil gibt auf in Lateinamerika
Karl Weiss - Die immer deutlicher werdende revolutionäre Gärung in vielen Ländern Lateinamerikas hat anscheinend ein neues Opfer gefordert. Die Exxon-Mobil, größter Ölkonzern der Welt, will sich vollständig aus Lateinamerika zurück ziehen und die dortigen Besitze verkaufen. ...

Freitag, 28. Dezember 2007

senden Vogelgrippe - Mensch-zu-Mensch-Übertragu ng bestätigt
onlineredaktion - Das „gefährlichste Land der Welt“, Pakistan, droht laut Hasnain Kazim, der für SPIEGEL-Online schreibt, nach dem Mord an Benazir Bhutto im Chaos zu versinken: „Wahlboykott, Streikaufrufe, Randale mit mehreren Toten, ein grausamer Sieg für Terroristen“. ...

nächste Seite

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page
xml version of this topic


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter