Blackwater–Söldner in Afghanistan oder: Mit der Bundeswehr Seit an Seit

Dr. Alexander von Paleske -- 6.3. 2010 -- Die Söldnerfirma Blackwater, nach einen Weisswaschgang in XE umgetauft, kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nun kam durch einen US-Senatsausschuss noch mehr an Skandalen ans Tageslicht:

- Im Januar wurden zwei „Mitarbeiter“ der Söldnerfirma Paravant LLC. verhaftet . Sie sollen zwei Afghanen ermordet und einen Dritten schwer verletzt haben. Bei der Firma Paravant handelt es sich um eine Tarnfirma von XE-Blackwater.

- 500 Sturmgewehre, die für die afghanische Polizei bestimmt waren, landeten bei XE-Blackwater-Söldnern, von denen einige ausserdem Waffen ohne Berechtigung trugen

- Das Alkoholverbot wurde umgangen und in offenbar betrunkenem Zustand wurde versehentlich diesmal ein Blackwater-Mitarbeiter erschossen.

- Prostituierte und Stripperinnen sollen von den Philippinen nach Bagdad eingeflogen worden sein, zur „Aufbesserung der Moral“. Diese Aufbesserungskosten seien dann – ohne Spezifizierung versteht sich - dem Pentagon in Rechnung gestellt worden.

- Systematisch habe Blackwater nach der Tötung von 17 irakischen Zivilisten in Jahre 2007 durch deren Söldner versucht, mittels Bestechung der irakischen Regierung die Affäre unter den Teppich zu kehren.

- Nicht wenige der angeheuerten Söldner sind wegen Gewaltdelikten einschlägig vorbestraft, oder stammen aus Apartheid-Südafrikas Terror-Mörder- oder Zerstörungskommandos wie dem 32 Buffalo-Battalion, den Reconnaissance Commandos (Recce) der 44.Parachute Brigade oder der Todesschwadron Civil Cooperation Bureau

Söldner bei der Arbeit
TMP2

Picture-or-Video-0016

.Picture-or-Video-0026

......und in der Freizeit.: z.B. Nackttanzen um ein Lagerfeuer und Alkoholschlürfen vom After, Kabul, 2009
armorgroup_4

armorgroup_3




Nun winkt XE-Blackwater– trotz allem - ein weiterer Grossauftrag in Afghanistan: Für eine Milliarde US-Dollar sollen Blackwater-XE Söldner die afghanische Armee ausbilden.
Begründung durch Pentagon- Pressesprecher Geoff Morrell, nachdem er von dem Senats-Ausschussvorsitzenden Carl Levin den schockierenden Untersuchungsbericht bekam:

„You Can’t willy nilly chose not to do business with this company..... Like it or not, Blackwater has the technical expertise that very few companies do have, and they have a willingness to work in places, that very few companies are willing to work. So they provide a much needed service, and the ability to do it well.”

Zynismus angesichts der bisherigen Vorfälle. Und mit diesem Dreckshaufen kämpft die Bundeswehr Seit an Seit.
Man muss sich fragen, wie die Bundesregierung, und die Parteien, die der Fortsetzung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan zugestimmt haben, das verantworten können.

Zum Söldnerunwesen
linkVerfahrenseinstellung gegen Blackwater Söldner – eine Rechtsbeugung?
linkSöldner, Gauner, Waffen und Rohstoffe
linkChefsöldner Tim Spicer erhält Pentagon-Vertragsverlängerung im Irak
linkVom britischen Südafrika-Botschafter zum Söldnerfirma-Direktor
linkSöldnerchef Spicer sucht neues Geschäftsfeld: Piratenbekämpfung vor Somalia?
linkBlair drängt auf Söldnernachschub aus Südafrika
linkOn The Road Again – Blackwater-Söldner dürfen weiter töten
linkIrak: Wenn die regulären Truppen gehen, kommen die Söldner


Zu Afghanistan
linkDer Krieg in Afghanistan und eine führende liberale deutsche Wochenzeitung
linkNach der Afghanistankonferenz - Dr. Werner Kilian im Interview
linkSchrecken ohne Ende? - Ein Interview mit Botschafter a.D. Dr. Werner Kilian
linkAfghanistan: Milliarden für den Krieg, Peanuts zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung
linkVerteidigung westlicher Kulturwerte am Hindukusch oder: So fröhlich ist das Söldnerleben in Afghanistan
linkKeine Strafverfolgung deutscher Soldaten in Afghanistan?
linkUnsere kanadischen Folterfreunde in Afghanistan
linkJustiz in der Krise oder Krisenjustiz?
linkMission impossible – Josef Joffes Iran-Kriegs-Artikel in der ZEIT
onlinedienst - 6. Mär, 20:28 Article 8730x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter