Nach dem Abkommen von Minsk – Russlands Präsident Wladimir Putin im Interview
Dr. Alexander von Paleske 13.2. 2015 Folgendes Interview landete heute in meiner Mailbox:
Interviewer
Dobroje utro Gospodin President
Wladimir Putin
Zdravstvujte
Herr Präsident, sehen Sie Fortschritte in Richtung Frieden nach dem gestrigen Minsker Abkommen?
Wladimir Putin
Bis jetzt nicht. Die Regierung des Schokoladen-Oligarchen Petro Poroschenko, insbesondere der aggressive Premier Jazenjuk ("Unser Ziel ist, die Kontrolle über Donezk und Lugansk zurückzuerlangen") sind nicht wirklich an einem Friedensschluss interessiert, der eine langfristige Lösung in der Ukraine-Frage bringen könnte.
Könnte die russische Bevölkerung denn einfach wieder unter die Kontrolle der Zentralregierung in einem Friedensabkommen gebracht werden, das will ja wohl die Regierung in Kiev?
Nein ganz gewiss nicht
Die russische Bevölkerung im Osten der Ukraine, insbesondere in Donezk, hat unendlich gelitten. Wohngebiete wurden systematisch bombardiert, nicht etwa nur zufällig. Die Verachtung gegenüber der russischen Minderheit seitens der Regierung in Kiev drückte sich ganz besonders auch darin aus.
Dann hat diese Regierung auch die Rentenzahlungen vor sieben Monaten eingestellt, und damit den schwächsten Teil der Bevölkerung in der Ostukraine, die Alten, getroffen. Ebenfalls sperrte sie die Löhne und Gehälter u.a. des dortigen Krankenhauspersonals.

Renter in Donezk .....ausgebombt, verzweifelt, mittellos
Hat denn der Westen nicht gegen diese menschenverachtenden Übergriffe und Massnahmen protestiert?
Ich habe zu keinem Zeitpunkt wirklich scharfe Proteste gegen dieses rücksichtslose Vorgehen der ukrainischen Regierung ohne Schonung der Zivilbevölkerung gehört. Nur als in Mariupol Fehlschläger Menschen töteten, war das Geschrei des Westens gross. Nein, hier wird mit zweierlei Mass gemessen.Der Ausweg ist daher nur eine weitestgehende Autonomie unter dem gemeinsamen Dach der Ukraine. Alles andere wird keinen Frieden bringen
Ist die ukrainische Regierung denn zu einem solchen Frieden überhaupt bereit?
Nein. Poroschenko war schon dieses Abkommen von Minsk viel zu weitgehend, mehrfach verliess er wutschnaubend den Verhandlungstisch, aber er hatte gegenüber Merkel und Hollande, die sich jetzt irgendwie aus der Ukrainekrise herauswinden wollen, nichts wirklich zu melden.
Premier Jazenjuk, der Scharfmacher, dürfte Poroschenko nach seiner Rückkehr ordentlich beschimpft haben. Für die faschistischen Banden der Azov ist das Abkommen ohnehin unannehmbar. Die werden weiter versuchen, den Krieg am Laufen zu halten.

Petro Poroschenko heute: ..........ein Friedensapostel in Militäruniform?
Also kein endgültiger Frieden?
Nein, solange nicht ein für die russische Bevölkerung der Osturkraine akzeptabler Friedensplan vorliegt, wird es keinen dauerhaften Frieden geben.
Die Krim steht ohnehin nicht zur Diskussion. Die ist russisch und bleibt russisch.
Warum drängte dann Poroschenko so auf einen Waffenstillstand?
Poroschenko, den wir militärisch in schwere Bedrängnis brachten, will Zeit gewinnen, und mit den gestern zugesagten neuen Krediten in Höhe von 40 Milliarden Euro ( 16 Milliarden vom IMF und 24 Milliarden von der EU) sein Land mit modernstem Kriegsgerät ausrüsten, und dann erneut unsere Brüder und Schwestern - und uns - angreifen.
Aber das Geld soll doch zum Wiederaufbau und zur Bekämpfung der Korruption Verwendung finden.
Für den Wiederaufbau der von den ukrainischen Truppen zerstörten Häuser und Einrichtungen dürfte kaum etwas bereitgestellt werden, da braucht man kein Prophet zu sein. Nur die nichtrussische Bevölkerung wird Verbesserungen spüren, viel wird allerdings - wie bisher - in den tiefen Taschen der Oligarchen verschwinden. Die Korruption läuft seit dem Maidan Putsch weiter auf Autopilot. Längst hätten dafür die sofort nach dem Putsch von der EU bereitgestellten Kredite verwendet werden können, wenn man es denn gewollt hätte. Das wird jetzt genauso wenig geschehen, wie vor einem Jahr.
Dieses EU-Ukraine-Ausdehnungs-Abenteuer wird den europäischen Steuerzahler noch zig Milliarden kosten. Ich erspare es mir, hier Vergleiche mit Griechenland zu ziehen.
Ein Narren-Duo, dieser Poroschenko und Jazenjuk, allerdings ein gefährliches, denn gegen uns haben die natürlich nicht einmal den Hauch einer Chance, militärisch gesehen. Aber sie hoffen offenbar, dann die NATO in den Krieg mit hineinziehen zu können. Das würde in einer Katastrophe enden. Mittlerweile scheint auch Angela Merkel das verstanden zu haben, lange genug hat das ja gedauert.
Spassibo für dieses aufschlussreiche Interview
Mehr Interviews mit Putin / Stellungnahmen von Putin
Wladimir Putin im Interview: "Es hat sich ausgegauckt"
Russlands Präsident Putin an Angela Merkel: Hüten Sie sich vor einem Atomkrieg
Putin-Memo an Angela Merkel vor dem WM-Finale in Rio"
Zur Ukraine-Krise
Ukraine-Konflikt: Putin nahe am Ziel, Merkel und EU vor den Trümmern ihrer Politik
Die Ukraine beginnt den Grossen „vaterländischen“ Krieg
Ukraine: Die Rekrutierung von Söldnern geht weiter, westliche Befürworter von Sanktionen bekommen kalte Füsse
Ukraine: Parlamentseröffnung, Milizen, und die Sanktionen gegen Russland
Ober-Grüner und "Steuerspar-Fachmann" Anton Hofreiter, Blackwater (Academi)-Söldner in der Ukraine, Günter Wallraff und ein Nachrichtenmagazin namens SPIEGEL
Die Ukraine, der Maidan und der Katzenjammer der Aktivisten - ein Jahr danach
Die Ukraine rüstet auf, Europa zahlt, Poroschenko droht – und die Gefahr eines grossen Krieges wächst
Ukraine: der Krieg rückt näher
Genscher und Fischer – zwei ehemalige Aussenminister zum Neuen Kalten Krieg mit Russland
Schoko-Klepto-Oligarch und Ukraine-Präsident Petro Poroschenko: "Nach dem Wahltag ist Zahltag für die EU"
Futtertrog- Grüne und MdB Tatjana Bussner zum Einsatz von Streubomben durch die ukrainische Armee
Deutschland, deine Grünen: Die Ukraine, der Hanf und die Wahl in Thüringen
Bundeskanzlerin Angela Merkel: Was wir jetzt anders und besser machen in der Aussenpolitik
Konflikt in der Ukraine – oder: The chickens come home to roost
US-Präsident Obama, die Ukraine und der kalte, heisse Krieg
Bürgerkrieg, Sanktionen, Flugzeugabsturz – Die Krise in der Ukraine verschärft sich weiter
ISIS-Salafi-Terror-Chef Abu Bakr al-Baghdadi (alias Ibrahim Awwad Ibrahim): "So ein Tag, so wunderschön wie heute"
Ukrainischer Präsident Poroschenko, Premier Jazenjuk und der Bürgerkrieg in der Ostukraine
Klepto-Oligarchen: Scharfmacher und Kriegstreiber in der Ukraine
Wunderbare Freunde in der Ukraine: Klepto-Oligarchen, Ultras und Faschisten
Obergrünin Katrin Göring-Eckardt: Ich bin Fan von Schalke 05 – aber: Tönnies Schweine von heute sind Putins Schinken von morgen
Danke BILD, danke BILD-Kai (Diekmann) für die Kampagne „Weg mit den russischen Panzern aus dem Tiergarten“
Vorwärtsverteidigungsministerin Dr. med. Ursula von der Leyen an den ehemaligen Bundeswehr-Generalinspekteur: „Halten Sie den Mund, General Kujat“
NATO und EU: Konfliktpolitik statt Friedenspolitik - in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien, und jetzt in der Ukraine
Interviewer
Dobroje utro Gospodin President
Wladimir Putin
Zdravstvujte
Herr Präsident, sehen Sie Fortschritte in Richtung Frieden nach dem gestrigen Minsker Abkommen?
Wladimir Putin
Bis jetzt nicht. Die Regierung des Schokoladen-Oligarchen Petro Poroschenko, insbesondere der aggressive Premier Jazenjuk ("Unser Ziel ist, die Kontrolle über Donezk und Lugansk zurückzuerlangen") sind nicht wirklich an einem Friedensschluss interessiert, der eine langfristige Lösung in der Ukraine-Frage bringen könnte.
Könnte die russische Bevölkerung denn einfach wieder unter die Kontrolle der Zentralregierung in einem Friedensabkommen gebracht werden, das will ja wohl die Regierung in Kiev?
Nein ganz gewiss nicht
Die russische Bevölkerung im Osten der Ukraine, insbesondere in Donezk, hat unendlich gelitten. Wohngebiete wurden systematisch bombardiert, nicht etwa nur zufällig. Die Verachtung gegenüber der russischen Minderheit seitens der Regierung in Kiev drückte sich ganz besonders auch darin aus.
Dann hat diese Regierung auch die Rentenzahlungen vor sieben Monaten eingestellt, und damit den schwächsten Teil der Bevölkerung in der Ostukraine, die Alten, getroffen. Ebenfalls sperrte sie die Löhne und Gehälter u.a. des dortigen Krankenhauspersonals.

Renter in Donezk .....ausgebombt, verzweifelt, mittellos
Hat denn der Westen nicht gegen diese menschenverachtenden Übergriffe und Massnahmen protestiert?
Ich habe zu keinem Zeitpunkt wirklich scharfe Proteste gegen dieses rücksichtslose Vorgehen der ukrainischen Regierung ohne Schonung der Zivilbevölkerung gehört. Nur als in Mariupol Fehlschläger Menschen töteten, war das Geschrei des Westens gross. Nein, hier wird mit zweierlei Mass gemessen.Der Ausweg ist daher nur eine weitestgehende Autonomie unter dem gemeinsamen Dach der Ukraine. Alles andere wird keinen Frieden bringen
Ist die ukrainische Regierung denn zu einem solchen Frieden überhaupt bereit?
Nein. Poroschenko war schon dieses Abkommen von Minsk viel zu weitgehend, mehrfach verliess er wutschnaubend den Verhandlungstisch, aber er hatte gegenüber Merkel und Hollande, die sich jetzt irgendwie aus der Ukrainekrise herauswinden wollen, nichts wirklich zu melden.
Premier Jazenjuk, der Scharfmacher, dürfte Poroschenko nach seiner Rückkehr ordentlich beschimpft haben. Für die faschistischen Banden der Azov ist das Abkommen ohnehin unannehmbar. Die werden weiter versuchen, den Krieg am Laufen zu halten.

Petro Poroschenko heute: ..........ein Friedensapostel in Militäruniform?
Also kein endgültiger Frieden?
Nein, solange nicht ein für die russische Bevölkerung der Osturkraine akzeptabler Friedensplan vorliegt, wird es keinen dauerhaften Frieden geben.
Die Krim steht ohnehin nicht zur Diskussion. Die ist russisch und bleibt russisch.
Warum drängte dann Poroschenko so auf einen Waffenstillstand?
Poroschenko, den wir militärisch in schwere Bedrängnis brachten, will Zeit gewinnen, und mit den gestern zugesagten neuen Krediten in Höhe von 40 Milliarden Euro ( 16 Milliarden vom IMF und 24 Milliarden von der EU) sein Land mit modernstem Kriegsgerät ausrüsten, und dann erneut unsere Brüder und Schwestern - und uns - angreifen.
Aber das Geld soll doch zum Wiederaufbau und zur Bekämpfung der Korruption Verwendung finden.
Für den Wiederaufbau der von den ukrainischen Truppen zerstörten Häuser und Einrichtungen dürfte kaum etwas bereitgestellt werden, da braucht man kein Prophet zu sein. Nur die nichtrussische Bevölkerung wird Verbesserungen spüren, viel wird allerdings - wie bisher - in den tiefen Taschen der Oligarchen verschwinden. Die Korruption läuft seit dem Maidan Putsch weiter auf Autopilot. Längst hätten dafür die sofort nach dem Putsch von der EU bereitgestellten Kredite verwendet werden können, wenn man es denn gewollt hätte. Das wird jetzt genauso wenig geschehen, wie vor einem Jahr.
Dieses EU-Ukraine-Ausdehnungs-Abenteuer wird den europäischen Steuerzahler noch zig Milliarden kosten. Ich erspare es mir, hier Vergleiche mit Griechenland zu ziehen.
Ein Narren-Duo, dieser Poroschenko und Jazenjuk, allerdings ein gefährliches, denn gegen uns haben die natürlich nicht einmal den Hauch einer Chance, militärisch gesehen. Aber sie hoffen offenbar, dann die NATO in den Krieg mit hineinziehen zu können. Das würde in einer Katastrophe enden. Mittlerweile scheint auch Angela Merkel das verstanden zu haben, lange genug hat das ja gedauert.
Spassibo für dieses aufschlussreiche Interview
Mehr Interviews mit Putin / Stellungnahmen von Putin



Zur Ukraine-Krise
























onlinedienst - 13. Feb, 15:21 Article 5035x read
Der ehemalige Spiegel Journalist Harald Schumann redet Klartext und prangert die Interne Pressefreiheit in Deutschland an.
Schumann: “… das ist in der deutschen Presse Gang und Gäbe, dass Chefredakteure oder Resortleiter ihren Untergebenen sagen, wie sie zu denken haben. Dass Vorgaben gemacht werden, was sie recherchieren dürfen und was nicht, und dass viele junge Kollegen daran gehindert werden überhaupt kritische Journalisten zu werden weil ihre Vorgesetzten das gar nicht wollen.”
Interviewer: “Sie nehmen ausdrücklich die ÖR-Anstallten nicht aus, warum?”
Schumann: “Weil ich genügend Kollegen aus ÖR-Anstallten kenne, die mir genau solche Geschichten berichtet haben und mir das hundertfach bestätigt haben. Insofern, die sind da nicht aus zunehmen.”
https://www.youtube.com/watch?v=d1ntkEbQraU
Interessanter Beitrag
AvP