Peer Bilderberg-Steinbrück: Warum in die Flutgebiete? - BILD war doch schon da
Dr. Alexander von Paleske --- 13.6. 2013 --- Folgende Mail landete heute in meiner Mailbox:
Peer Bilderberg-Steinbrück, MdB
SPD Kanzlerkandidat
Willy Brandt Haus
Berlin Mitte
EILT, sofort an die Medien weiterreichen
Guten Morgen Deutschland,
nachdem ein Sturm der Entrüstung sich ausgebreitet hat, weil ich erklärte:
„Die betroffenen Bürger brauchen jetzt die Bundeswehr und nicht den Steinbrück“,
will ich noch einmal im Detail erläutern, warum ich nach intensiver Beratung mit meinem Kompetenzteam und meiner Wahlkampf-Eingreiftruppe entschieden habe, mich vorerst nicht in den überfluteten Gebieten blicken zu lassen:
1. Ich informiere mich täglich über die BILD

500 BILD-Reporter - Ein Versprechen: Wir holen alles für Sie raus (ausser der Wahrheit)
In dieser hochinformativen Tageszeitung, die ich durch meinen neuen Sprecher, den hervorragenden früheren langjährigen BILD-Qualitäts-Reporter und dann "Heuschrecken"-Mitarbeiter Rolf Kleine, bereits am Vortage des Erscheinens zu lesen bekomme, finde ich schon die Nachrichten von übermorgen.

.......bin dank BILD bestens informiert
Ich bin daher über die Flutwelle weit besser informiert, als die Bundeskanzlerin. Anders als Mutti Merkel brauche ich mit meinem Wissens- und Kenntnisstand somit keine Ortsbesichtigung.
2. Ich habe für mein Kompetenzteam noch keinen Deichgrafen benannt, der den Helfern konkrete Anweisung geben könnte, wo sie die Sandsäcke hinzupacken haben.
3. Ich kann wegen meiner Wirbelsäulenprobleme selbst keine Sandsäcke schleppen.
4. Ich habe im Keller nur Fürst von Metternich-Sekt, aber keinen Eierlikör und billigen Pinot für die Fluthelfer vorrätig.
5. Ich habe eine Gummistiefelallergie: immer wenn ich in Gummistiefel steige schwellen meine Beine an-
6. Schliesslich hat Gerhard Schröder ja bereits im Jahre 2002 diese Gebiete bei der letzten Flutwelle besucht.
Deutschland, ich mache keinen billigen Gummistiefel-Wahlkampf, gerade deswegen werde ich von der deutschen Volksgemeinschaft ja auch so geschätzt.
Glückauf Deutschland
Peer Bilderberg-Steinbrück
Zukünftiger Bundeskanzler der
Bundesrepublik Deutschland
Mehr zu Peer Bilderberg-Steinbrück
Peer Bilderberg-Steinbrück: Mein neuer Sprecher kommt von einem „Drecksblatt“, aber er kann es
Peer Bilderberg-Steinbrück: Santa Maria! Roland Kaiser, mein neuer Wahlkampf-Helfer
Peer Bilderberg-Steinbrück: In der allergrössten Umfrage-Not, ist selbst ein Klamauk-Raab für mich gut
Peer Bilderberg-Steinbrück: Medienhatz muss sofort aufhören
Peer Bilderberg-Steinbrück: Super Echo auf meine Vorstellungsshow
Peer Bilderberg-Steinbrück: Ich bin politisch groggy, aber ich mache trotzdem weiter
Granate-Renate Künast an Bilderberg-Steinbrück: „Tritt ab, Peer, Du hast fertig“
Peer Bilderberg-Steinbrück: Warum sollte ich spenden, wenn die Banken auch abkassieren?
Peer Bilderberg-Steinbrück: Habe gut verdient – na und?
Jürgen Flaschenpfand–Trittin an Bilderberg-Kollegen Peer Steinbrück: Nicht Knecht des Kapitals, sondern dessen Weihnachtsmann
Peer Steinbrück: Ich kann es, ich werde Bundeskanzler
Peer Bilderberg-Steinbrück: Ich antworte Thilo Sarrazin
Bravo Helmut Schmidt: Ein Bilderberger namens Peer muss Deutscher Kanzler werden
SPD-Ulla Schmidt schreibt an SPD-Hoffnungsträger Peer Steinbrück
Danke Giovanni di Lorenzo von der ZEIT für die Guttenberg-Raushole
Zu Bilderberg (keine Satire)
Beginn der Bilderberg-Geheimkonferenz 2013
Bilderberg 2013: Fortsetzung der demokratieverhöhnenden Veranstaltungsreihe - diesmal nahe London
Die Bilderberg Konferenz 2012 tagt - oder: Alles verkommen
Alle Jahre wieder die Bilderberg- Konferenz - oder: Verhöhnung von Demokratie und Öffentlichkeit
Jürgen Flaschenpfand-Trittin berichtet von der Bilderberg-Konferenz 2012 in Virginia / USA
BILD-Diekmann: Grüsse aus dem Silikon-Tal, und warum ich Minister Rösler so heftig umarmt habe
Peer Bilderberg-Steinbrück, MdB
SPD Kanzlerkandidat
Willy Brandt Haus
Berlin Mitte
EILT, sofort an die Medien weiterreichen
Guten Morgen Deutschland,
nachdem ein Sturm der Entrüstung sich ausgebreitet hat, weil ich erklärte:
„Die betroffenen Bürger brauchen jetzt die Bundeswehr und nicht den Steinbrück“,
will ich noch einmal im Detail erläutern, warum ich nach intensiver Beratung mit meinem Kompetenzteam und meiner Wahlkampf-Eingreiftruppe entschieden habe, mich vorerst nicht in den überfluteten Gebieten blicken zu lassen:
1. Ich informiere mich täglich über die BILD

500 BILD-Reporter - Ein Versprechen: Wir holen alles für Sie raus (ausser der Wahrheit)
In dieser hochinformativen Tageszeitung, die ich durch meinen neuen Sprecher, den hervorragenden früheren langjährigen BILD-Qualitäts-Reporter und dann "Heuschrecken"-Mitarbeiter Rolf Kleine, bereits am Vortage des Erscheinens zu lesen bekomme, finde ich schon die Nachrichten von übermorgen.

.......bin dank BILD bestens informiert
Ich bin daher über die Flutwelle weit besser informiert, als die Bundeskanzlerin. Anders als Mutti Merkel brauche ich mit meinem Wissens- und Kenntnisstand somit keine Ortsbesichtigung.
2. Ich habe für mein Kompetenzteam noch keinen Deichgrafen benannt, der den Helfern konkrete Anweisung geben könnte, wo sie die Sandsäcke hinzupacken haben.
3. Ich kann wegen meiner Wirbelsäulenprobleme selbst keine Sandsäcke schleppen.
4. Ich habe im Keller nur Fürst von Metternich-Sekt, aber keinen Eierlikör und billigen Pinot für die Fluthelfer vorrätig.
5. Ich habe eine Gummistiefelallergie: immer wenn ich in Gummistiefel steige schwellen meine Beine an-
6. Schliesslich hat Gerhard Schröder ja bereits im Jahre 2002 diese Gebiete bei der letzten Flutwelle besucht.
Deutschland, ich mache keinen billigen Gummistiefel-Wahlkampf, gerade deswegen werde ich von der deutschen Volksgemeinschaft ja auch so geschätzt.
Glückauf Deutschland
Peer Bilderberg-Steinbrück
Zukünftiger Bundeskanzler der
Bundesrepublik Deutschland
Mehr zu Peer Bilderberg-Steinbrück















Zu Bilderberg (keine Satire)






onlinedienst - 13. Jun, 07:07 Article 2299x read