Angela Merkel: Hessischer Ministerpräsident Volker Bouffier muss Gauck-Nachfolger werden
Dr. Alexander von Paleske ---- 8.6. 2016 ---- Folgende Mail landete heute in meiner Mailbox:
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
der Bundesrepublik Deutschland
Im Regierungsviertel 1
Berlin
Guten Morgen Deutschland
Nach langem Überlegen habe ich heute beschlossen, unseren Volker Bouffier, Ministerpräsident Hessens, zum Amt des Bundespräsidenten vorzuschlagen.

Volker Bouffier .........muss ins Schloss Bellevue
Andere fielen durch
Bei der Suche Nach einem geeigneten Kandidaten fielen Seehofer, Stoiber und andere CSU Granden wie Gerda Hasselfeldt sofort durch das Raster.
Stoiber versucht zwar jetzt einen auf Staatsmann zu machen, aber seine Reise mit dem Permanent-Störenfried Seehofer zu diesem Russen Wladimir Putin ist bei mir noch in denkbar schlechter Erinnerung.
Von meiner Bundes-CDU steht der Norbert Lammert, Präsident des Bundestages, zwar schon Schlange, aber der Herr weist nicht in die Zukunft, und seine Frau ist dazu auch noch sperrig. Wollte nicht, dass er 2012 antrat
Geht gar nicht
Wolfgang Schäuble geht gar nicht. Dessen Verwicklung in die Spendenaffäre der CDU ist unvergessen.
Wir brauchen jemanden, der mit weisser Weste für die grün-schwarze (rabenschwarze) Zukunft Deutschlands steht, und der dort weitermacht, wo der Pfarrer Gauck aufgehört hat:
- Die Bundeswehr zu Einsätzen im Ausland ermutigen.
- Hand in Hand mit dem ukrainischen Schoko-Klepto-Oligarchen Petro Poroschenko unsere Verbundenheit mit den korrupten Verhältnissen in der Ukraine auszudrücken.

Hand in Hand, Arm in Arm - Poroschenko (l), Gauck (m)
Dabei sollte es den Gauck Nachfolger auch nicht stören, dass die Panama-Papiere zeigen, wie dieser Schokoladen-Fritze, als die Kämpfe in der Ost-Ukraine tobten, erst einmal via Zypern sein Geld in Briefkastenfirmen-Sicherheit brachte.
- Dem aggressiven russischen Bären namens Putin mit aller Deutlichkeit zu zeigen, dass mit den Deutschen nicht zu spassen ist.
Gerade Gauck hat da Hervorragendes geleistet: z.B. mit der demonstrativen Absage des Besuchs der olympischen Winterspiele in Sotschi, dem Krankenbesuch eines russischen Oppositionellen in einem Bertliner Krankenhaus, und der Rede zum Jahrestag des Überfalls Nazi-Deutschlands auf Polen.
Der Gauck-Nachfolger muss das fortsetzen können.
Fix und Foxi
Die SPD ist fix und foxi, die dümpelt langsam auf 15 % zu. Der werden wir nicht noch hochhelfen mit der Wahl eines SPD-Genossen, sei es Steinmeier, oder der Looser Steinbrück.
Zukunft heisst schwarz-grün
Deshalb sehen wir unsere Zukunft in einer Koalition mit den Grünen. Also muss jemand ran, der bereits gezeigt hat, das er die Grünen in die schwarze Sauce tunken kann.
Da kommt zur Zeit eigentlich nur der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier in Frage, nicht aber dieser Kretschmann.
Unser Volker hat sich unter Roland Koch als Innenminister hardlinerisch hervorragend bewährt. Zwar wird er nicht so viel vom Freiheitsbegriff schwafeln wie Gauck, und keine Vier-Jahreszeiten Bücher verfassen. Aber in der Zukunft brauchen wir ohnehin weniger Freiheit und mehr Staat, da könnte so ein salbungsvoller Freiheitsapostel nur hinderlich sein.
4-Jahreszeiten-Buch ........nicht mit Bouffier
Saubere Weste nach der Reinigung
Auch eine weisse Weste hat der Volker natürlich an - jedenfalls nachdem sie aus der Reinigung kam.
Volker hatte als Rechtsanwalt offenbar den Tatbestand des Parteiverrats erfüllt, strafbar gem. § 356 StGB.
Aber das Strafverfahren wurde von der weisungsgebundenen Staatsanwaltschaft Giessen gegen Geldauflage eingestellt. Prima!.
Bei Wikipedia heisst es dazu:
Im August 1999 wurde das Ermittlungsverfahren gemäß § 153a der Strafprozessordnung gegen Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 8000 DM eingestellt. Da es kurz zuvor ein Treffen zwischen dem Oberstaatsanwalt, dessen Mitarbeitern und dem Staatssekretär im Hessischen Justizministerium gegeben hatte, veranlasste die Opposition im Landtag die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Klärung der Umstände der Verfahrenseinstellung. Während CDU und FDP Bouffier entlasteten, beanstandeten SPD und Bündnis90/Die Grünen eine unangebrachte Einflussnahme. -
Ja, es lohnt sich eben doch, in der Regierung zu sitzen; möchte man meinen.
Nicht mitgehangen
In dem Steuerfahnder-Skandal spielte er als Kabinettsmitglied nur eine Nebenrolle insoweit, als er diese Politik des Finanzministers Weimar mittrug,
Aber das fällt in Hessen ohnehin unter die erleichternde Formel:
“Mtgefangen, heisst noch lange nicht mitgehangen”
Deutschland, einen besseren Kandidaten als unseren Volker sehe ich weit und breit nicht.
Auch können wir bei diesem Kandidaten mit der Unterstützung der Grünen rechnen, die mit ihrem Tarek Al Wazir sich auf diese politische Vernunftehe mit unserem Volker einliessen, und einen Koalitionsvertrag voll unverbindlichem Bla Bla abschlossen.
Al Wazir und seine Grünlinge hatten allen grünen Ballast vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen schon einmal entsorgt.
Ich rufe Volker zu: "Halte Dich bereit für Schloss Bellevue."
Gute Nacht Deutschland
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Mehr zu Bouffier
Futtertrog-Grüne und Bundestagsabgeordnete Tatjana Bussner zur neuen Strategie der Grünen in Hessen und anderswo
Hessischer Ministerpräsident Volker Bouffier schreibt an Frankfurter Verständnisvoll-Psychiater Dr. Thomas H.
Mehr zu Gauck
Danke, danke Bundespräsident Joachim Gauck für Ihren Besuch zum Maidan-Gedenktag in der Ukraine
Bundespräsident Joachim Gauck: Gedanken zum Fest
Bundespräsident Gauck, die Bundeswehr und das Koppelschloss
Bundespräsident Joachim Gauck zu den Erlebnissen in der abgelaufenen Woche
Ein Jahrestag und eine Rede: Bundespräsident Gauck zum Holocaust-Gedenktag im Bundestag
Bundespräsident Gauck zu Zweifeln an den Linken: "Diese Freiheit nehm ich mir"
Wladimir Putin im Interview: "Es hat sich ausgegauckt"
Obergrüne Katrin Göring-Eckardt an BuPrä Gauck: Danke, danke für die hervorragende Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Neues Jahr, andauernde Konflikte – oder was BuPrä Gauck und BuKa Merkel in ihren salbungsvollen Ansprachen „vergassen“
Mandela, Malema und Gauck - Anmerkungen zu einer Trauerfeier
Grünen-Fraktionsvorsitzender Jürgen Flaschenpfand-Trittin schreibt an Bundespräsident Joachim Gauck
Ex-Minister Otto Schily schreibt an Bundespräsident Gauck zur Paranoia um die Abhöraffäre
Ex BND-Chef Ernst Uhrlau schreibt an Bundespräsident Joachim Gauck zum US-Abhörskandal
Ansprache des neuen Präsidenten Gauck: Ich bin der richtige Mann (zur falschen Zeit)
Joachim Gauck: Jetzt rede ich und stelle klar
Jürgen Flaschenpfand-Trittin zur Kandidatur von Joachim Gauck
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
der Bundesrepublik Deutschland
Im Regierungsviertel 1
Berlin
Guten Morgen Deutschland
Nach langem Überlegen habe ich heute beschlossen, unseren Volker Bouffier, Ministerpräsident Hessens, zum Amt des Bundespräsidenten vorzuschlagen.

Volker Bouffier .........muss ins Schloss Bellevue
Andere fielen durch
Bei der Suche Nach einem geeigneten Kandidaten fielen Seehofer, Stoiber und andere CSU Granden wie Gerda Hasselfeldt sofort durch das Raster.
Stoiber versucht zwar jetzt einen auf Staatsmann zu machen, aber seine Reise mit dem Permanent-Störenfried Seehofer zu diesem Russen Wladimir Putin ist bei mir noch in denkbar schlechter Erinnerung.
Von meiner Bundes-CDU steht der Norbert Lammert, Präsident des Bundestages, zwar schon Schlange, aber der Herr weist nicht in die Zukunft, und seine Frau ist dazu auch noch sperrig. Wollte nicht, dass er 2012 antrat
Geht gar nicht
Wolfgang Schäuble geht gar nicht. Dessen Verwicklung in die Spendenaffäre der CDU ist unvergessen.
Wir brauchen jemanden, der mit weisser Weste für die grün-schwarze (rabenschwarze) Zukunft Deutschlands steht, und der dort weitermacht, wo der Pfarrer Gauck aufgehört hat:
- Die Bundeswehr zu Einsätzen im Ausland ermutigen.
- Hand in Hand mit dem ukrainischen Schoko-Klepto-Oligarchen Petro Poroschenko unsere Verbundenheit mit den korrupten Verhältnissen in der Ukraine auszudrücken.

Hand in Hand, Arm in Arm - Poroschenko (l), Gauck (m)
Dabei sollte es den Gauck Nachfolger auch nicht stören, dass die Panama-Papiere zeigen, wie dieser Schokoladen-Fritze, als die Kämpfe in der Ost-Ukraine tobten, erst einmal via Zypern sein Geld in Briefkastenfirmen-Sicherheit brachte.
- Dem aggressiven russischen Bären namens Putin mit aller Deutlichkeit zu zeigen, dass mit den Deutschen nicht zu spassen ist.
Gerade Gauck hat da Hervorragendes geleistet: z.B. mit der demonstrativen Absage des Besuchs der olympischen Winterspiele in Sotschi, dem Krankenbesuch eines russischen Oppositionellen in einem Bertliner Krankenhaus, und der Rede zum Jahrestag des Überfalls Nazi-Deutschlands auf Polen.
Der Gauck-Nachfolger muss das fortsetzen können.
Fix und Foxi
Die SPD ist fix und foxi, die dümpelt langsam auf 15 % zu. Der werden wir nicht noch hochhelfen mit der Wahl eines SPD-Genossen, sei es Steinmeier, oder der Looser Steinbrück.
Zukunft heisst schwarz-grün
Deshalb sehen wir unsere Zukunft in einer Koalition mit den Grünen. Also muss jemand ran, der bereits gezeigt hat, das er die Grünen in die schwarze Sauce tunken kann.
Da kommt zur Zeit eigentlich nur der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier in Frage, nicht aber dieser Kretschmann.
Unser Volker hat sich unter Roland Koch als Innenminister hardlinerisch hervorragend bewährt. Zwar wird er nicht so viel vom Freiheitsbegriff schwafeln wie Gauck, und keine Vier-Jahreszeiten Bücher verfassen. Aber in der Zukunft brauchen wir ohnehin weniger Freiheit und mehr Staat, da könnte so ein salbungsvoller Freiheitsapostel nur hinderlich sein.

4-Jahreszeiten-Buch ........nicht mit Bouffier
Saubere Weste nach der Reinigung
Auch eine weisse Weste hat der Volker natürlich an - jedenfalls nachdem sie aus der Reinigung kam.
Volker hatte als Rechtsanwalt offenbar den Tatbestand des Parteiverrats erfüllt, strafbar gem. § 356 StGB.
Aber das Strafverfahren wurde von der weisungsgebundenen Staatsanwaltschaft Giessen gegen Geldauflage eingestellt. Prima!.
Bei Wikipedia heisst es dazu:
Im August 1999 wurde das Ermittlungsverfahren gemäß § 153a der Strafprozessordnung gegen Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 8000 DM eingestellt. Da es kurz zuvor ein Treffen zwischen dem Oberstaatsanwalt, dessen Mitarbeitern und dem Staatssekretär im Hessischen Justizministerium gegeben hatte, veranlasste die Opposition im Landtag die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Klärung der Umstände der Verfahrenseinstellung. Während CDU und FDP Bouffier entlasteten, beanstandeten SPD und Bündnis90/Die Grünen eine unangebrachte Einflussnahme. -
Ja, es lohnt sich eben doch, in der Regierung zu sitzen; möchte man meinen.
Nicht mitgehangen
In dem Steuerfahnder-Skandal spielte er als Kabinettsmitglied nur eine Nebenrolle insoweit, als er diese Politik des Finanzministers Weimar mittrug,
Aber das fällt in Hessen ohnehin unter die erleichternde Formel:
“Mtgefangen, heisst noch lange nicht mitgehangen”
Deutschland, einen besseren Kandidaten als unseren Volker sehe ich weit und breit nicht.
Auch können wir bei diesem Kandidaten mit der Unterstützung der Grünen rechnen, die mit ihrem Tarek Al Wazir sich auf diese politische Vernunftehe mit unserem Volker einliessen, und einen Koalitionsvertrag voll unverbindlichem Bla Bla abschlossen.
Al Wazir und seine Grünlinge hatten allen grünen Ballast vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen schon einmal entsorgt.
Ich rufe Volker zu: "Halte Dich bereit für Schloss Bellevue."
Gute Nacht Deutschland
Angela Merkel
Bundeskanzlerin
Mehr zu Bouffier


Mehr zu Gauck
















onlinedienst - 8. Jun, 21:30 Article 4261x read
Mandantenverräter