Hamburger Bordellbesitzer schreibt an Jürgen Rüttgers

Dr. Alexander von Paleske -- Die folgende Mail schickte mir ein Maulwurf in der NRW-CDU-Parteizentrale

Otto Anschaffer
Freudenhaus 103
Grosse Freiheit
Hamburg-St. Pauli


Jürgen Rüttgers
Ministerpräsident
Regierungshaus 1
Düsseldorf

Sehr geehrter Herr Rüttgers,

darf ich mich zunächst vorstellen: Ich bin Inhaber von 15 Häusern auf dem Hamburger Kiez, der insbesondere von bestimmten Kreisen als anrüchig angesehen wird.

Deswegen bin ich und sind meine Berufskollegen immer sehr daran interessiert, den Ruf aufzubessern, ihm das Anrüchige zu nehmen.

In den 70er und 80er Jahren gelang es beispielsweise den grossen Parteien die Assoziation von Waschmaschine mit schmutziger Wäsche zu beseitigen. Die hatten nämlich Waschsalons eingerichtet, in denen nicht schmutzige Wäsche sondern Geld gewaschen wurde, Geld, das über hochhonorige staatsbürgerliche Vereinigungen, sogenannten Zweckgesellschaften, dann der politisch so wichtigen Arbeit der Parteien zugute kam.

Das ermutigte grosszügige Spender, wie beispielsweise Flick, reichlichst zu spenden und diese Spenden dann in vollem Umfang von der Steuer abzusetzen.
Natürlich war das etwas ausserhalb der Legalität, aber verständlicherweise kann man als wohlhabender Staatsbürger nicht jeden Tag mit dem Strafgesetzbuch unter dem Arm herumlaufen, ich auch nicht.

Leider hatte damals der SPIEGEL sich an die Fersen von honorigen Leuten wie dem Wirtschaftsminister und Marktgrafen Lambsdorff geheftet, aber diese Zeiten sind glücklicherweise heute vorbei, da mittlerweile selbst der SPIEGEL jeden Rückgang des Anzeigengeschäfts fürchtet und schon Anzeigen geschaltet hat, die wie Original-SPIEGEL-Artikel aussahen.

Danke, Danke
Meine Danksagung gilt nun Ihnen, weil sie der Prostitution das Anrüchige genommen haben, indem sie die Prostitution in der Politik sozusagen salonfähig gemacht haben.

Dies wird sich sicherlich auch positiv auf die gemeine Prostitution auswirken.

Dass man bei Ihnen Gesprächstermine gegen Geld bekommt, finde ich absolut in Ordnung. In unserer Republik darf nicht nur in bestimmten Etablissements Zuneigung gegen Geld erhältlich sein, sondern insbesondere auch und gerade in der Politik.

Viel Erfolg im Wahlkampf
Für den laufenden Wahlkampf in NRW sage ich Ihnen jede denkbare Unterstützung zu. Und wenn der politische Weg Sie wieder mal nach Hamburg führen sollte, versäumen Sie bitte nicht, bei mir hereinzuschauen.

Beigefügt ein Scheck für Ihren Wahlkampf. Eine Spendenquittung benötige ich nicht, da ich onhehin nur einen geringen Teil meiner Einkünfte versteuere.

Herzlichst
Ihr
Otto Anschaffer


Weiteres aus der Abteilung Satire
linkFDP-Westerwelle schreibt an Springer-Verlagschef Mathias Döpfner
linkFDP-Westerwelle schreibt an Deutschbanker Ackermann
linkGaddafi: Uns reichts mit der Schweiz
linkJoschka Fischer schreibt an ZEIT-Editor Dr. Theo Sommer
linkGrossphilosoph Peter Sloterdijk antwortet FDP-Westerwelle
linkFDP-Westerwelle schreibt an Grossphilosoph Sloterdijk
link BILD-Diekmanns Glückwunschmail an Boris Becker
link Kai Diekmann und seine Menschelei
link Post für BILD-Diekmann
linkDeutschbanker Ackermann schreibt an CSU-Seehofer
linkHorst Seehofer antwortet Josef Ackermann
linkDeutschbanker Ackermann stoppt Swapserei mit Kommunen?
linkEr ist wieder da – Hannibal aus Tripolis meldet sich zurück
link Tony Blair: Ich will König von Europa werden
link Clearstream–Prozess in Frankreich oder: Die Schlammschlacht geht weiter
link Frankreich: Jahrhundertprozess und Liebesnovelle
linkSchluss mit den Angriffen auf Ulla Schmidt
linkMinisterin Ulla Schmidt: Nie wieder unter Hartz IV- Bedingungen leben
onlinedienst - 5. Mär, 08:45 Article 5842x read
0 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter