CSU-Seehofer schreibt an Angela Merkel
Dr. Alexander von Paleske -- Folgende Mail fand ich heute in meiner Mailbox
2.5. 2010
Horst Seehofer
Franz-Josef-Strauss Gedächtnisplatz 1
München
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Regierungsviertel 1
Berlin
Liebe Angie,
Griechenland will auf Renten von mehr als 2500 Euro kein Weihnachtsgeld und kein 14. Monatsgehalt mehr zahlen. Für alle anderen sollen 400 Euro zu Weihnachten, 200 zu Ostern und 200 als Urlaubsgeld gezahlt werden.
Zudem soll zum zweiten Mal seit Jahresbeginn die Mehrwertsteuer um zwei Prozent erhöht werden , diesmal von 21 Prozent auf 23 Prozent.
Der griechische Finanzminister kündigte auch an, dass die Steuern für Luxusimmobilien und den Besitz von Schwimmbädern und Luxusautos erhöht werden sollen.
Um zehn Prozent werden die indirekten Steuern für Tabak, Spirituosen und Treibstoffe erhöht. Das ist die dritte Erhöhung seit Jahresbeginn. Außerdem sollen die Steuern auf Gewinne von Glücksspielen steigen.
Im Gegenzug sollen bei dem Treffen der Euro-Finanzminister Kredite von mindestens 120 Milliarden Euro für drei Jahre beschlossen werden. Allein in diesem Jahr rechnen die Euro-Staaten mit 30 Milliarden Euro, davon 8,4 Milliarden aus Deutschland. Zusätzlich bekommt das vom Staatsbankrott bedrohte Land 15 Milliarden Euro vom Internationalen Währungsfonds (IWF).
Das geht so nicht
Diese Massnahmen sind völlig unzureichend. Einmal, weil Weihnachtsgelder für Rentner und 14. Monatsgehälter nicht gekürzt, sondern abgeschafft werden müssen. Zum anderen muss es jetzt vor allem darum gehen, Nägel mit Köpfen zu machen. Das ganze Euro-System, das kurz vor dem Einsturz steht, muss grundlegend reformiert, äh, ich meine revolutioniert werden.
Nach gründlicher Analyse der Lage und Rücksprache mit mehreren Bankern bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass nunmehr eine Reihe von ausserordentlich schmerzlichen, aber notwendigen Massnahmen getroffen werden müssen.
Die Schulden Griechenlands sind natürlich viel grösser, als wir es zugeben. Ausserdem sind unsere Zahlungen letztlich Geschenke, und keine wirklichen Kredite, da an eine Rückzahlung in absehbarer Zeit überhaupt nicht zu denken ist.
Im Gegenteil, Griechenland wird noch viel mehr Geld brauchen.Und nicht nur Griechenland.
Notwendige Massnahmen
Der Euro muss in der jetzigen Form abgeschafft , stattdessen durch drei Euro-Klassen ersetzt werden:
Als Vorbild dazu dient uns die Fussball-Liga.
.
1. Einen Stark-Euro, auch Euro-1 genannt
2. einen Schwach-Euro, auch Euro-2 genannt
3. Die Wiedereinführung der alten lokalen Währung
In die erste Liga kommen nur Staaten, wie Deutschland, Frankreich die Niederlande, Luxembourg.
In die zweite Liga packen wir Staaten die auf dem Weg zum finanziellen Abgrund , aber dort noch nicht angekommen sind. Das trifft auf Spanien, Portugal, Italien und Island zu
Wer nicht mehr für die 2. Liga qualifiziert ist, muss in die Lokalliga, also in die alte Lokalwährung, zurück.
Griechenland ist ein völlig hoffnungsloser Fall. Griechenland muss daher sofort die lokale Währung, die Drachme, wieder einführen.
Ausserdem müssen wir eine Bundeswehrdivision dorthin verlegen, am besten würde sich eine Fallschirmjägereinheit eignen, um an der Niederschlagung von Protesten mitzuwirken.
Auch die Stimmrechte müssen wir entsprechend gewichten
.
- Mitgliedschaft in der ersten Liga bei Vollversammlungen der Staatschefs: 3 Stimmen
- Mitgliedschaft in der zweiten Liga zwei Stimmen
- und Mitgliedschaft in der Lokalwährung 1 Stimme
Um die Massnahmen zu koordinieren muss folgendes beschlossen werden:
- Mitglieder in der 1. Liga bekommen, um den Haushalt
zu sanieren, einen Hartz IV Plan
- Mitglieder der 2. Liga einen Hartz V Plan
- Mitglieder der Lokalklasse bekommen einen Hartz
VI Plan – plus ein Kontingent Nato-Truppen.
Der Hartz VI Plan sieht prinzipiell die Verpfändung aller Staatseinnahmen an kreditgewährende Banken vor, und die Sicherungsübereignung aller wertvollen Staatsgegenstände (Gold, Musseen, nicht aber solche wertlosen Gegenstände wie die Akropolis oder Mittelmeerinseln.)
Wie bei den Fussballigen bestehen Aufstiegs-und Abstiegsmöglichkeiten.
Die Neubewertung sollte alle 6 Monate erfolgen.
Hartz V, also Staaten wie Italien und Spanien, werden eine Steuer auf gängige Volksnahrungsmittel erheben müssen, also eine Spaghetti-Steuer in Italien und eine Paella-Steuer in Spanien.
Den Rest besprechen wir auf unserem nächsten Treffen.
Dein Horst
Weiteres aus der Abteilung Satire zu Griechenland
Deutschbanker Ackermann zu Griechenland-Investments
Deutschbanker Ackermann schreibt an Angela Merkel
Gute Nachrichten aus der Bankenwelt
Horst Seehofer antwortet Josef Ackermann
Keine Satire zu Griechenland und CDS's
Credit Default Swaps - Banken verschärfen die Krise in Griechenland
Weiteres aus der Abteilung Satire
Afghanistan: General McChrystal schreibt an ZEIT-Herausgeber Josef Joffe
Israels Premier Benjamin Netanjahu schreibt an ZEIT-Herausgeber Josef Joffe
Minister Guttenbergs Tagesbefehl
Verteidigungsminister gratuliert Schlag-Raab
Brief an Astrophysiker Professor Hawking
Kai Diekmann: Deutschland vor der Schicksalswahl
Post für Thilo Sarrazin
Deutschbanker Ackermann schreibt an CSU-Seehofer
Deutschbanker Ackermann stoppt Swapserei mit Kommunen
Joschka Fischer schreibt an ZEIT-Editor Dr. Theo Sommer
Positionspapier von Jürgen Rüttgers zum Fall Baron Münchguttenberg
Springer-Chef Mathias Döpfner antwortet FDP-Westerwelle
FDP-Westerwelle schreibt an Springer-Verlagschef Mathias Döpfner
Hamburger Bordellbesitzer schreibt an Jürgen Rüttgers
FDP-Westerwelle schreibt an Deutschbanker Ackermann
Wie die Schweiz auf den Hund kam
Gaddafi: Uns reichts mit der Schweiz
Grossphilosoph Peter Sloterdijk antwortet FDP-Westerwelle
FDP-Westerwelle schreibt an Grossphilosoph Sloterdijk
BILD-Diekmanns Glückwunschmail an Boris Becker
Kai Diekmann und seine Menschelei
Post für BILD-Diekmann
Er ist wieder da – Hannibal aus Tripolis meldet sich zurück
Tony Blair: Ich will König von Europa werden
Clearstream–Prozess in Frankreich oder: Die Schlammschlacht geht weiter
Frankreich: Jahrhundertprozess und Liebesnovelle
Schluss mit den Angriffen auf Ulla Schmidt
Ministerin Ulla Schmidt: Nie wieder unter Hartz IV- Bedingungen leben
2.5. 2010
Horst Seehofer
Franz-Josef-Strauss Gedächtnisplatz 1
München
Bundeskanzlerin Angela Merkel
Regierungsviertel 1
Berlin
Liebe Angie,
Griechenland will auf Renten von mehr als 2500 Euro kein Weihnachtsgeld und kein 14. Monatsgehalt mehr zahlen. Für alle anderen sollen 400 Euro zu Weihnachten, 200 zu Ostern und 200 als Urlaubsgeld gezahlt werden.
Zudem soll zum zweiten Mal seit Jahresbeginn die Mehrwertsteuer um zwei Prozent erhöht werden , diesmal von 21 Prozent auf 23 Prozent.
Der griechische Finanzminister kündigte auch an, dass die Steuern für Luxusimmobilien und den Besitz von Schwimmbädern und Luxusautos erhöht werden sollen.
Um zehn Prozent werden die indirekten Steuern für Tabak, Spirituosen und Treibstoffe erhöht. Das ist die dritte Erhöhung seit Jahresbeginn. Außerdem sollen die Steuern auf Gewinne von Glücksspielen steigen.
Im Gegenzug sollen bei dem Treffen der Euro-Finanzminister Kredite von mindestens 120 Milliarden Euro für drei Jahre beschlossen werden. Allein in diesem Jahr rechnen die Euro-Staaten mit 30 Milliarden Euro, davon 8,4 Milliarden aus Deutschland. Zusätzlich bekommt das vom Staatsbankrott bedrohte Land 15 Milliarden Euro vom Internationalen Währungsfonds (IWF).
Das geht so nicht
Diese Massnahmen sind völlig unzureichend. Einmal, weil Weihnachtsgelder für Rentner und 14. Monatsgehälter nicht gekürzt, sondern abgeschafft werden müssen. Zum anderen muss es jetzt vor allem darum gehen, Nägel mit Köpfen zu machen. Das ganze Euro-System, das kurz vor dem Einsturz steht, muss grundlegend reformiert, äh, ich meine revolutioniert werden.
Nach gründlicher Analyse der Lage und Rücksprache mit mehreren Bankern bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass nunmehr eine Reihe von ausserordentlich schmerzlichen, aber notwendigen Massnahmen getroffen werden müssen.
Die Schulden Griechenlands sind natürlich viel grösser, als wir es zugeben. Ausserdem sind unsere Zahlungen letztlich Geschenke, und keine wirklichen Kredite, da an eine Rückzahlung in absehbarer Zeit überhaupt nicht zu denken ist.
Im Gegenteil, Griechenland wird noch viel mehr Geld brauchen.Und nicht nur Griechenland.
Notwendige Massnahmen
Der Euro muss in der jetzigen Form abgeschafft , stattdessen durch drei Euro-Klassen ersetzt werden:
Als Vorbild dazu dient uns die Fussball-Liga.
.
1. Einen Stark-Euro, auch Euro-1 genannt
2. einen Schwach-Euro, auch Euro-2 genannt
3. Die Wiedereinführung der alten lokalen Währung
In die erste Liga kommen nur Staaten, wie Deutschland, Frankreich die Niederlande, Luxembourg.
In die zweite Liga packen wir Staaten die auf dem Weg zum finanziellen Abgrund , aber dort noch nicht angekommen sind. Das trifft auf Spanien, Portugal, Italien und Island zu
Wer nicht mehr für die 2. Liga qualifiziert ist, muss in die Lokalliga, also in die alte Lokalwährung, zurück.
Griechenland ist ein völlig hoffnungsloser Fall. Griechenland muss daher sofort die lokale Währung, die Drachme, wieder einführen.
Ausserdem müssen wir eine Bundeswehrdivision dorthin verlegen, am besten würde sich eine Fallschirmjägereinheit eignen, um an der Niederschlagung von Protesten mitzuwirken.
Auch die Stimmrechte müssen wir entsprechend gewichten
.
- Mitgliedschaft in der ersten Liga bei Vollversammlungen der Staatschefs: 3 Stimmen
- Mitgliedschaft in der zweiten Liga zwei Stimmen
- und Mitgliedschaft in der Lokalwährung 1 Stimme
Um die Massnahmen zu koordinieren muss folgendes beschlossen werden:
- Mitglieder in der 1. Liga bekommen, um den Haushalt
zu sanieren, einen Hartz IV Plan
- Mitglieder der 2. Liga einen Hartz V Plan
- Mitglieder der Lokalklasse bekommen einen Hartz
VI Plan – plus ein Kontingent Nato-Truppen.
Der Hartz VI Plan sieht prinzipiell die Verpfändung aller Staatseinnahmen an kreditgewährende Banken vor, und die Sicherungsübereignung aller wertvollen Staatsgegenstände (Gold, Musseen, nicht aber solche wertlosen Gegenstände wie die Akropolis oder Mittelmeerinseln.)
Wie bei den Fussballigen bestehen Aufstiegs-und Abstiegsmöglichkeiten.
Die Neubewertung sollte alle 6 Monate erfolgen.
Hartz V, also Staaten wie Italien und Spanien, werden eine Steuer auf gängige Volksnahrungsmittel erheben müssen, also eine Spaghetti-Steuer in Italien und eine Paella-Steuer in Spanien.
Den Rest besprechen wir auf unserem nächsten Treffen.
Dein Horst
Weiteres aus der Abteilung Satire zu Griechenland




Keine Satire zu Griechenland und CDS's

Weiteres aus der Abteilung Satire




























onlinedienst - 2. Mai, 21:38 Article 2502x read