Minister Guttenberg gratuliert Supertalent Lena Meyer- Landrut

Dr. Alexander von Paleske -- Folgende Mail landete heute in meiner Mailbox, vermutlich ein Irrläufer

22.5. 2010

-Der Vorneverteidigungsminister-
Vorneverteidigungsministerium
Im Regierungsviertel 3
Berlin

An
Supertalent
Lena Meyer-Landrut,
C/O Chefunterhalter und Metzgergeselle
Stefan Raab
- Abteilung Unterschichtfernsehen/Klamaukfernsehen/
Anspruchslosfernsehen/TV-Witzchen -

ARD-Fernsehen


Liebe Lena Meyer-Landrut,

nachdem schon meine Kollegin, Ursula von der Leyen, Ihnen zu Ihrem morgigen 19. Geburtstag mit den folgenden warmen Worten gratuliert hat

19 Jahre sind ein prima Alter. Sie bedeuten loslegen, rausgehen, Grenzen testen und Leben schmecken.
Ich finde es klasse, wie frisch und locker Sie damit umgehen. Das Signal an andere Jugendliche ist: Jeder kann etwas Tolles schaffen, man muss an sich glauben und dranbleiben


will ich, nachdem auch Kollege Roesler Ihnen schon gratuliert hat, nun den Reigen voller machen und Ihnen ebenfalls zu dem gerade auch für Deutschland so ausserordentlich wichtigen Ereignis meine allerwärmsten Glückwünsche übermitteln.

Die bedeutungsschweren Worte der Kollegin von der Leyen kann ich nur wiederholen.

Es ist im übrigen genau das, was ich meinen jungen Soldaten und Kameraden der Bundeswehr – ich bin ja auch Soldat der Reserve - gerne zurufe:

"Rausgehen nach Afghanistan, Grenzen testen nach Pakistan, Leben schmecken (solange man es noch hat) -

hier muss ich allerdings immer noch zulegen:

„gelegentlich dem Tod ins Auge schauen" - und was Tolles schaffen, nämlich die Taliban besiegen und das Land verminen.

Und ich bin sicher, so wie meine Soldaten dem nächsten Kampfeinsatz entgegenfiebern, so fiebern sie auch der Contest-Ausscheidung „wer wird Europas Super-Gesangsstar“ entgegen und drücken Ihnen die Daumen.

Bitte kommen Sie nach Masar-i-Scharif
Ich darf Sie bitten, nach der Contestausscheidung für ein paar Stunden bei unseren Kämpfern in Masar–i-Scharif vorbeizuschauen, um ihren Kampfesmut aufzupäppeln. Ganz genau so, wie es unser Bundespräsident Köhler gestern erfreulicherweise bei einer Zwischenlandung auf dem Weg von China nach Deutschland dort gemacht hat. Nicht nur besucht, nein, er hat - zu Recht - mehr Respekt und Anerkennung für unsere Soldaten im Kriegseinsatz gefordert. Leider haben die von ihm befragten Soldaten dort auf ihre Siegeszuversicht angesprochen, mit Schweigen geantwortet.

Wenn solch hoher Besuch sich ansagt, lasse ich immer unsere neuen Haubitzen in Position bringen, und ordne ein Tommelfeuer auf vermutete Talibanstellungen an, um diese Gottes-Terroristen auf Abstand zu halten. Zivilopfer sind leider immer wieder unvermeidliche Kollateralschäden.

Schlag-Raab hochwillkommen
Bitte bringen Sie dann auch diesen Metzger und Unterschichten-Entertainer Stefan Raab mit, damit die Soldaten etwas zu lachen haben.

Ich darf Sie bitten, bei ihrem Besuch auch ein schönes Soldatenlied zu singen. Das verstärkt immer das Kameradschaftsgefühl und wirkt Zweifeln und Depressionen entgegen.
Ich schlage das „Heia Safari Lied“ vor, denn auch damals befanden sich ja deutsche Soldaten fern der Heimat bei der Vorneverteidigung deutscher Kolonialinteressen in Ost-Afrika:


Wie oft sind wir geschritten
Auf schmalem Negerpfad,
Wohl durch der Wüste Mitten,
Wenn früh der Morgen naht.
Wie lauschten wir dem Klange,
Dem altvertrauten Sange
Der Träger und Askari:
Heia, heia, Safari.


Nochmals herzliche Geburtstagsgrüsse aus dem Vorneverteidigungsministerium

Ihr

Baron von und zu Guttenberg


.Mehr Satire zu Guttenberg und Afghanistan
linkMinister Guttenbergs Tagesbefehl
linkVerteidigungsminister gratuliert Schlag-Raab
linkPositionspapier von Jürgen Rüttgers zum Fall Baron Münchguttenberg

Mehr neuere Satire
linkThilo Sarrazin muss Bundesbankpräsident werden
linkPost für Thilo Sarrazin
linkAngela Merkel an Bundesbank-Chef Axel Weber – Betreff: Griechenland und Thilo Sarrazin
link Deutschbanker Ackermann gratuliert und bedauert

Weiteres aus der Abteilung Satire zu Griechenland und Josef Ackermann
linkBundesbanker Thilo Sarrazin schreibt an Deutschkbanker Josef Ackermann
linkAngela Merkel an Bundesbank-Chef Axel Weber – Betreff: Griechenland und Thilo Sarrazin
linkDeutschbanker Ackermann zu Griechenland-Investments
linkDeutschbanker Ackermann schreibt an Angela Merkel
linkGute Nachrichten aus der Bankenwelt
linkHorst Seehofer antwortet Josef Ackermann
linkDeutschbanker Ackermann stoppt Swapserei mit Kommunen
linkDeutschbanker Ackermann schreibt an CSU-Seehofer

...... zu Joseph alias Joschka Fischer
linkProfessor J. Fischers Vorlesung – oder: politischer Opportunismus führt zum Erfolg
linkJoschka Fischer schreibt an ZEIT-Editor Dr. Theo Sommer


...zu BILD-Kai Diekmann
linkKai Diekmann Betreff: Serie “So war mein bester Sex”
linkKai Diekmann: Deutschland vor der Schicksalswahl
link BILD-Diekmanns Glückwunschmail an Boris Becker
link Kai Diekmann und seine Menschelei
link Post für BILD-Diekmann


Noch mehr aus der Abteilung Satire
linkAfghanistan: General McChrystal schreibt an ZEIT-Herausgeber Josef Joffe
linkIsraels Premier Benjamin Netanjahu schreibt an ZEIT-Herausgeber Josef Joffe
linkBrief an Astrophysiker Professor Hawking
linkSpringer-Chef Mathias Döpfner antwortet FDP-Westerwelle
linkFDP-Westerwelle schreibt an Springer-Verlagschef Mathias Döpfner
linkHamburger Bordellbesitzer schreibt an Jürgen Rüttgers
linkFDP-Westerwelle schreibt an Deutschbanker Ackermann
linkWie die Schweiz auf den Hund kam
linkGaddafi: Uns reichts mit der Schweiz
linkGrossphilosoph Peter Sloterdijk antwortet FDP-Westerwelle
linkFDP-Westerwelle schreibt an Grossphilosoph Sloterdijk
linkEr ist wieder da – Hannibal aus Tripolis meldet sich zurück
link Tony Blair: Ich will König von Europa werden
link Clearstream–Prozess in Frankreich oder: Die Schlammschlacht geht weiter
link Frankreich: Jahrhundertprozess und Liebesnovelle
linkSchluss mit den Angriffen auf Ulla Schmidt
linkMinisterin Ulla Schmidt: Nie wieder unter Hartz IV- Bedingungen leben
onlinedienst - 22. Mai, 14:31 Article 6096x read
2 Kommentare - Kommentar verfassen

FOLLOW US



Urmel auf dem Eis (Gast) - 22. Mai, 22:17

Hierarchie-Urmel

Nix Baron. Freiherr.

Bitte Reihenfolge der Hierarchie beachten.

Freiherr ist unten.

onlinedienst - 23. Mai, 09:49

Baron oder Freiherr

Jeder Freiherr ist automatisch ein Baron, aber nicht jeder Baron ein Freiherr, sondern nur die, die Landbesitz hatten.. Sorry

Dr. v. P.
Empfehlung: Trafficking.ch / Menschenhandel in der Schweiz

Medienpartner:
womensmediacenter
rawstory
spiegelfechter
net-news-global
cooperativeresearch

Suche im Archiv

 


xml version of this page (summary)
xml version of this page


Inhalt



















Artikel








Verweise















Login

  • login

kostenloser Counter

Blogcounter