Afghanistan: Parole heisst: Weiter Krieg und Neue Heimat
Dr. Alexander von Paleske      -----     21.12. 2015  --  Heute wurden in Afghanistan   sechs US Soldaten in der Nähe des wohl am besten bewachten Flughafens der Welt, Bagram Airbase, Kabul, von den Taliban getötet.
Helmand droht zu fallen
Gestern warnte der Vize-Gouverneurs der afghanischen Provinz Helmand, Mohammed Jan Rasuljar, vor einer bevorstehenden Machtübernahme der Taliban in seiner Region.
Nach Monaten schwerer Gefechte mit allein 90 Toten in den vergangenen zwei Tagen stehe die südliche Provinz am Rande des Abgrunds.
In den vergangenen sechs Monaten haben die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen in Helmand deutlich zugenommen. Rasulja beklagte, die Streitkräfte würden nicht ausreichend mit Lebensmitteln und Waffen versorgt. Die Verletzten würden nicht in Sicherheit gebracht.
ZEIT-Korrespondent empfiehlt Abzug
Der ZEIT-Korrespondent Ulrich Ladurner, der sich in mehr als 30 Reisen nach Afghanistan ein genaues Bild vor Ort verschaffen konnte, schrieb vor 4 Tagen:
Die Nato hatte zeitweise 150.000 Soldaten in Afghanistan zur Bekämpfung der Taliban stationiert. Viele Milliarden sind geflossen, um eine schlagkräftige afghanische Armee aufzubauen. Und heute sind die Taliban so stark wie zuvor. Was also ist schief gelaufen?
Die Taliban sind stark, weil der afghanische Regierungsapparat durch und durch korrupt ist. Der Westen trägt dafür eine große Mitschuld. Er überhäufte das Land mit Geld. Wer in Afghanistan an der Macht war, der konnte sich in den letzten Jahren die Taschen kräftig füllen. Die Afghanistanmission war freilich auch für viele westliche Firmen ein sehr profitables Geschäft, angefangen bei den privaten Sicherheitsfirmen.
Ladurners Fazit:
Der Westen hat sich in Afghanistan in eine aussichtslose Lage manövriert. Er kann weder bleiben, noch kann er gehen.
Aus dieser Lage muss sich der Westen, muss sich Deutschland befreien – und das geht nur, wenn er den Einsatz beendet. Das ist nicht ohne Risiko. Aber es ist unter den schlechten Optionen die beste.
Politische Falschmünzerei als gängige Währung
Vor diesem Hintergrund, einer völlig hoffnungslosen Lage, fand die Bundestagsdebatte am 17.12. 2015 über die Verlängerung und Aufstockung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan statt.
Eine gespenstische Debatte in der Tat, in der nur die Beiträge des Grünen-Abgeordneten Ströbele, der seit Jahren sich gegen den Einsatz ausspricht, und der Linksfraktion, die geschlossen gegen den Einsatz votierte, als Appelle an die Vernunft herausragten.
Lächerlich das Argument der Verteidigungsministerin :
Immer häufiger gelinge es der afghanischen Armee nach Angriffen der Taliban, diese wieder zurückzuschlagen.
Und weiter:
Am wichtigsten sei es nun, die jungen, aufgeschlossenen ehrgeizigen Afghanen mit einer Verlängerung des Einsatzes und mit einer verstärkten Entwicklungshilfe wirtschaftlich und sozial zu unterstützen.
Grüner Unsinn
Die grüne Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hatte folgendes zu verkünden:
Sie höre und erlebe es bei ihren Besuchen immer wieder, dass das Engagement in Afghanistan insbesondere für Frauen und Mädchen grosse Veränderungen gebracht habe. ….Allerdings sei es wohl die bittere wie traurige Wahrheit, dass man das Land nicht komplett befrieden und die Taliban nicht endgültig besiegen könne. Deshalb könne es für manche Afghanen die beste Lösung sein, wenn Deutschland ihnen eine Neue Heimat bietet.
Eine Analyse, wie es zu der gegenwärtigen Lage überhaupt kommen konnte, trotz 1 Billion US Dollar, die in das Land flossen - allerdings vornehmlich zur Ölung der Kriegsmaschinerie: Fehlanzeige. Stattdessen politische Falschmünzerei als gängige Währung.
Die Abstimmung nach der Debatte wie erwartet: 480 Abgeordnete dafür, darunter auch ein Dutzend unbelehrbarer Grüne, 112 dagegen.
Fazit
Die Lage in Afghanistan ist hoffnungslos, der Krieg nicht nur nicht zu gewinnen, sondern weitgehend verloren. Die Politiker von SPD, CDU, und Teilen der Grünen versuchen sich über diese Lage hinweg zu lügen, und die Bundeswehr-Soldaten dort zu verheizen.
 Afghanistans Präsident Aschraf Ghani in Deutschland, Bundeswehr-Chefin von der Leyen in Afghanistan, der Verstand bei den Säuen
Afghanistans Präsident Aschraf Ghani in Deutschland, Bundeswehr-Chefin von der Leyen in Afghanistan, der Verstand bei den Säuen
 Atombomben und Kriegsverbrechen – Muss die Bundeswehr mitmachen?
Atombomben und Kriegsverbrechen – Muss die Bundeswehr mitmachen?
 Der Fall von Kundus (Afghanistan) und die Torheiten Berliner Politiker
Der Fall von Kundus (Afghanistan) und die Torheiten Berliner Politiker
 Kunduz, Afghanistan - nicht nur Taliban-Kämpfer, sondern jetzt auch IS
Kunduz, Afghanistan - nicht nur Taliban-Kämpfer, sondern jetzt auch IS 
 Afghanistan: der Krieg ist zu Ende - der Krieg geht weiter
Afghanistan: der Krieg ist zu Ende - der Krieg geht weiter
 Bundestagsabgeordnete Rössner & Lindner: Grüne Rechtfertigung für blutiges Kriegsabenteuer in Afghanistan
Bundestagsabgeordnete Rössner & Lindner: Grüne Rechtfertigung für blutiges Kriegsabenteuer in Afghanistan
 Steinmeier in Afghanistan: Von der Wahrheit weit entfernt
Steinmeier in Afghanistan: Von der Wahrheit weit entfernt
 Afghanistan: das vorerst letzte Kriegs-Kapitel hat begonnen
Afghanistan: das vorerst letzte Kriegs-Kapitel hat begonnen
 Nach der Afghanistankonferenz - Dr. Werner Kilian im Interview
Nach der Afghanistankonferenz - Dr. Werner Kilian im Interview
 Schrecken ohne Ende? - Ein Interview mit Botschafter a.D. Dr. Werner Kilian
Schrecken ohne Ende? - Ein Interview mit Botschafter a.D. Dr. Werner Kilian
 My Lai in Afghanistan und Besuch der Angela Merkel
My Lai in Afghanistan und Besuch der Angela Merkel
 Bundeswehr in Afghanistan: Der Abzug sollte rasch kommen
Bundeswehr in Afghanistan: Der Abzug sollte rasch kommen
 Ein nutzloses Afghanistan-Meeting in Bonn
Ein nutzloses Afghanistan-Meeting in Bonn
 Liberale Wochenzeitung gibt Afghanistan-Krieg verloren
Liberale Wochenzeitung gibt Afghanistan-Krieg verloren
 9/11 - 10 Jahre danach
9/11 - 10 Jahre danach
 Rückzug aus Afghanistan - oder: nach uns die Sintflut. Fällt nun Berlin?
Rückzug aus Afghanistan - oder: nach uns die Sintflut. Fällt nun Berlin?
 Afghanistan: Frühjahrsoffensive der Taliban, die Bundeswehr schießt auf Demonstranten
Afghanistan: Frühjahrsoffensive der Taliban, die Bundeswehr schießt auf Demonstranten
 K(l)eine Dosis Geschichte oder: Joseph (Joschka) Fischers Märchenstunde
K(l)eine Dosis Geschichte oder: Joseph (Joschka) Fischers Märchenstunde
 Meuterei auf der Gorch Fock – bald auch in Afghanistan?
Meuterei auf der Gorch Fock – bald auch in Afghanistan?
 Abzug aus Afghanistan und Rückkehr aus Afghanistan
Abzug aus Afghanistan und Rückkehr aus Afghanistan
 Tod in Afghanistan - Undank in der Heimat
Tod in Afghanistan - Undank in der Heimat
 Aus der Hölle in Krankheit und Obdachlosigkeit – US-Soldaten nach der Rückkehr von der Front
Aus der Hölle in Krankheit und Obdachlosigkeit – US-Soldaten nach der Rückkehr von der Front
 Afghanistan: Rückt das Ende des Schreckens näher?
Afghanistan: Rückt das Ende des Schreckens näher?
 Vietnam damals, Afghanistan heute: Kriegsverbrechen und Irreführung
Vietnam damals, Afghanistan heute: Kriegsverbrechen und Irreführung
 Afghanistan – wann kommt der Waffenstillstand?
Afghanistan – wann kommt der Waffenstillstand?
 Blackwater–Söldner in Afghanistan oder: Mit der Bundeswehr Seit an Seit
Blackwater–Söldner in Afghanistan oder: Mit der Bundeswehr Seit an Seit
 Der Krieg in Afghanistan und eine führende liberale deutsche Wochenzeitung
Der Krieg in Afghanistan und eine führende liberale deutsche Wochenzeitung
 Afghanistan: Milliarden für den Krieg, Peanuts zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung
Afghanistan: Milliarden für den Krieg, Peanuts zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung
 Verteidigung westlicher Kulturwerte am Hindukusch oder: So fröhlich ist das Söldnerleben in Afghanistan
Verteidigung westlicher Kulturwerte am Hindukusch oder: So fröhlich ist das Söldnerleben in Afghanistan
 Keine Strafverfolgung deutscher Soldaten in Afghanistan?
Keine Strafverfolgung deutscher Soldaten in Afghanistan?
 Unsere kanadischen Folterfreunde in Afghanistan
Unsere kanadischen Folterfreunde in Afghanistan
  
  Helmand droht zu fallen
Gestern warnte der Vize-Gouverneurs der afghanischen Provinz Helmand, Mohammed Jan Rasuljar, vor einer bevorstehenden Machtübernahme der Taliban in seiner Region.
Nach Monaten schwerer Gefechte mit allein 90 Toten in den vergangenen zwei Tagen stehe die südliche Provinz am Rande des Abgrunds.
In den vergangenen sechs Monaten haben die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen in Helmand deutlich zugenommen. Rasulja beklagte, die Streitkräfte würden nicht ausreichend mit Lebensmitteln und Waffen versorgt. Die Verletzten würden nicht in Sicherheit gebracht.
ZEIT-Korrespondent empfiehlt Abzug
Der ZEIT-Korrespondent Ulrich Ladurner, der sich in mehr als 30 Reisen nach Afghanistan ein genaues Bild vor Ort verschaffen konnte, schrieb vor 4 Tagen:
Die Nato hatte zeitweise 150.000 Soldaten in Afghanistan zur Bekämpfung der Taliban stationiert. Viele Milliarden sind geflossen, um eine schlagkräftige afghanische Armee aufzubauen. Und heute sind die Taliban so stark wie zuvor. Was also ist schief gelaufen?
Die Taliban sind stark, weil der afghanische Regierungsapparat durch und durch korrupt ist. Der Westen trägt dafür eine große Mitschuld. Er überhäufte das Land mit Geld. Wer in Afghanistan an der Macht war, der konnte sich in den letzten Jahren die Taschen kräftig füllen. Die Afghanistanmission war freilich auch für viele westliche Firmen ein sehr profitables Geschäft, angefangen bei den privaten Sicherheitsfirmen.
Ladurners Fazit:
Der Westen hat sich in Afghanistan in eine aussichtslose Lage manövriert. Er kann weder bleiben, noch kann er gehen.
Aus dieser Lage muss sich der Westen, muss sich Deutschland befreien – und das geht nur, wenn er den Einsatz beendet. Das ist nicht ohne Risiko. Aber es ist unter den schlechten Optionen die beste.
Politische Falschmünzerei als gängige Währung
Vor diesem Hintergrund, einer völlig hoffnungslosen Lage, fand die Bundestagsdebatte am 17.12. 2015 über die Verlängerung und Aufstockung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan statt.
Eine gespenstische Debatte in der Tat, in der nur die Beiträge des Grünen-Abgeordneten Ströbele, der seit Jahren sich gegen den Einsatz ausspricht, und der Linksfraktion, die geschlossen gegen den Einsatz votierte, als Appelle an die Vernunft herausragten.
Lächerlich das Argument der Verteidigungsministerin :
Immer häufiger gelinge es der afghanischen Armee nach Angriffen der Taliban, diese wieder zurückzuschlagen.
Und weiter:
Am wichtigsten sei es nun, die jungen, aufgeschlossenen ehrgeizigen Afghanen mit einer Verlängerung des Einsatzes und mit einer verstärkten Entwicklungshilfe wirtschaftlich und sozial zu unterstützen.
Grüner Unsinn
Die grüne Verteidigungsexpertin Agnieszka Brugger hatte folgendes zu verkünden:
Sie höre und erlebe es bei ihren Besuchen immer wieder, dass das Engagement in Afghanistan insbesondere für Frauen und Mädchen grosse Veränderungen gebracht habe. ….Allerdings sei es wohl die bittere wie traurige Wahrheit, dass man das Land nicht komplett befrieden und die Taliban nicht endgültig besiegen könne. Deshalb könne es für manche Afghanen die beste Lösung sein, wenn Deutschland ihnen eine Neue Heimat bietet.
Eine Analyse, wie es zu der gegenwärtigen Lage überhaupt kommen konnte, trotz 1 Billion US Dollar, die in das Land flossen - allerdings vornehmlich zur Ölung der Kriegsmaschinerie: Fehlanzeige. Stattdessen politische Falschmünzerei als gängige Währung.
Die Abstimmung nach der Debatte wie erwartet: 480 Abgeordnete dafür, darunter auch ein Dutzend unbelehrbarer Grüne, 112 dagegen.
Fazit
Die Lage in Afghanistan ist hoffnungslos, der Krieg nicht nur nicht zu gewinnen, sondern weitgehend verloren. Die Politiker von SPD, CDU, und Teilen der Grünen versuchen sich über diese Lage hinweg zu lügen, und die Bundeswehr-Soldaten dort zu verheizen.
 Afghanistans Präsident Aschraf Ghani in Deutschland, Bundeswehr-Chefin von der Leyen in Afghanistan, der Verstand bei den Säuen
Afghanistans Präsident Aschraf Ghani in Deutschland, Bundeswehr-Chefin von der Leyen in Afghanistan, der Verstand bei den Säuen Atombomben und Kriegsverbrechen – Muss die Bundeswehr mitmachen?
Atombomben und Kriegsverbrechen – Muss die Bundeswehr mitmachen? Der Fall von Kundus (Afghanistan) und die Torheiten Berliner Politiker
Der Fall von Kundus (Afghanistan) und die Torheiten Berliner Politiker Kunduz, Afghanistan - nicht nur Taliban-Kämpfer, sondern jetzt auch IS
Kunduz, Afghanistan - nicht nur Taliban-Kämpfer, sondern jetzt auch IS  Afghanistan: der Krieg ist zu Ende - der Krieg geht weiter
Afghanistan: der Krieg ist zu Ende - der Krieg geht weiter Bundestagsabgeordnete Rössner & Lindner: Grüne Rechtfertigung für blutiges Kriegsabenteuer in Afghanistan
Bundestagsabgeordnete Rössner & Lindner: Grüne Rechtfertigung für blutiges Kriegsabenteuer in Afghanistan Steinmeier in Afghanistan: Von der Wahrheit weit entfernt
Steinmeier in Afghanistan: Von der Wahrheit weit entfernt Afghanistan: das vorerst letzte Kriegs-Kapitel hat begonnen
Afghanistan: das vorerst letzte Kriegs-Kapitel hat begonnen Nach der Afghanistankonferenz - Dr. Werner Kilian im Interview
Nach der Afghanistankonferenz - Dr. Werner Kilian im Interview Schrecken ohne Ende? - Ein Interview mit Botschafter a.D. Dr. Werner Kilian
Schrecken ohne Ende? - Ein Interview mit Botschafter a.D. Dr. Werner Kilian My Lai in Afghanistan und Besuch der Angela Merkel
My Lai in Afghanistan und Besuch der Angela Merkel Bundeswehr in Afghanistan: Der Abzug sollte rasch kommen
Bundeswehr in Afghanistan: Der Abzug sollte rasch kommen Ein nutzloses Afghanistan-Meeting in Bonn
Ein nutzloses Afghanistan-Meeting in Bonn Liberale Wochenzeitung gibt Afghanistan-Krieg verloren
Liberale Wochenzeitung gibt Afghanistan-Krieg verloren 9/11 - 10 Jahre danach
9/11 - 10 Jahre danach Rückzug aus Afghanistan - oder: nach uns die Sintflut. Fällt nun Berlin?
Rückzug aus Afghanistan - oder: nach uns die Sintflut. Fällt nun Berlin? Afghanistan: Frühjahrsoffensive der Taliban, die Bundeswehr schießt auf Demonstranten
Afghanistan: Frühjahrsoffensive der Taliban, die Bundeswehr schießt auf Demonstranten K(l)eine Dosis Geschichte oder: Joseph (Joschka) Fischers Märchenstunde
K(l)eine Dosis Geschichte oder: Joseph (Joschka) Fischers Märchenstunde Meuterei auf der Gorch Fock – bald auch in Afghanistan?
Meuterei auf der Gorch Fock – bald auch in Afghanistan? Abzug aus Afghanistan und Rückkehr aus Afghanistan
Abzug aus Afghanistan und Rückkehr aus Afghanistan Tod in Afghanistan - Undank in der Heimat
Tod in Afghanistan - Undank in der Heimat Aus der Hölle in Krankheit und Obdachlosigkeit – US-Soldaten nach der Rückkehr von der Front
Aus der Hölle in Krankheit und Obdachlosigkeit – US-Soldaten nach der Rückkehr von der Front Afghanistan: Rückt das Ende des Schreckens näher?
Afghanistan: Rückt das Ende des Schreckens näher? Vietnam damals, Afghanistan heute: Kriegsverbrechen und Irreführung
Vietnam damals, Afghanistan heute: Kriegsverbrechen und Irreführung Afghanistan – wann kommt der Waffenstillstand?
Afghanistan – wann kommt der Waffenstillstand? Blackwater–Söldner in Afghanistan oder: Mit der Bundeswehr Seit an Seit
Blackwater–Söldner in Afghanistan oder: Mit der Bundeswehr Seit an Seit Der Krieg in Afghanistan und eine führende liberale deutsche Wochenzeitung
Der Krieg in Afghanistan und eine führende liberale deutsche Wochenzeitung Afghanistan: Milliarden für den Krieg, Peanuts zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung
Afghanistan: Milliarden für den Krieg, Peanuts zur Bekämpfung von Hunger und Unterernährung Verteidigung westlicher Kulturwerte am Hindukusch oder: So fröhlich ist das Söldnerleben in Afghanistan
Verteidigung westlicher Kulturwerte am Hindukusch oder: So fröhlich ist das Söldnerleben in Afghanistan Keine Strafverfolgung deutscher Soldaten in Afghanistan?
Keine Strafverfolgung deutscher Soldaten in Afghanistan? Unsere kanadischen Folterfreunde in Afghanistan
Unsere kanadischen Folterfreunde in Afghanistanonlinedienst - 21. Dez, 17:12  Article 3279x read
  
  


 









 
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
 
  












